" alt="Beratungs- und Pflegeteam Steffen Weißbach Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Beratungs- und Pflegeteam Steffen Weißbach

Top bewerteter Dienst
Mühlenstr. 4, 29559 Wrestedt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Beratungs- und Pflegeteam Steffen Weißbach unterstützt ältere und kranke Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags in der heimischen Umgebung. Er bietet umfassende Grundpflege, inklusive Körperpflege, Ernährungshilfe, Mobilitätsunterstützung und hauswirtschaftliche Versorgung. Zudem umfasst das Angebot professionelle Behandlungspflege wie Wundversorgung und Medikamentenmanagement durch zertifiziertes Personal. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle Betreuung nach den Wünschen der Pflegebedürftigen und achtet auf eine vertrauensvolle Rolle als Gast im Zuhause der Klienten. Zusätzlich bietet das Team kompetente Beratungsleistungen rund um Pflegeansprüche, Antragsstellung und Organisation geeigneter Hilfen. Die Kostenübernahme erfolgt in der Regel über Kranken- und Pflegekassen, Sozialämter oder Berufsgenossenschaften. Durch ein breit gefächertes Leistungsspektrum trägt der Pflegedienst maßgeblich zur sicheren und selbstbestimmten Lebensführung im eigenen Zuhause bei.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Persönliche Pflegegestaltung, bei der die Wünsche und Bedürfnisse der Pflegebedürftigen stets im Mittelpunkt stehen.

Kompetente Behandlungspflege

Moderne Wundversorgung und ärztlich verordnete Pflegemaßnahmen, durchgeführt von zertifiziertem Fachpersonal.

Umfassende Pflegeberatung

Beratung bei Ansprüchen, Anträgen und Hilfsmitteln zur optimalen Unterstützung im Alltag und bei der Pflege.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Ernährungsunterstützung, Mobilitätshilfen)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkauf, Wohnungsreinigung, Wäschepflege)
Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentengabe, Kompressionstherapie)
Medizinische Versorgung (Blutzucker- und Schmerztherapie, Tracheostoma-Versorgung)
Pflegeberatung (Antragsunterstützung, Kostenträgerberatung, Kontrolle Medizinischer Dienst)
Vermittlung von Zusatzleistungen (Fußpflege, Haushaltshilfen, Hausnotruf)
Planung und Durchführung seniorengerechter Umbauten
Vermittlung von Kurzzeit- und Verhinderungspflegeplätzen
Urlaubspflege im Einsatzgebiet

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege umfasst Körperpflege, Ernährungshilfe, Mobilitätsunterstützung sowie hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkaufen, Reinigung und Wäschepflege.

Die Kostenübernahme erfolgt in der Regel durch Kranken- und Pflegekassen, Sozialämter, Berufsgenossenschaften oder Privatpersonen.

Ja, inklusive moderner Wundversorgung, Medikamentendosierung und anderen ärztlich verordneten Pflegemaßnahmen durch qualifiziertes Personal.

Beratung zu Pflegeansprüchen, Anträgen, Hilfsmitteln, seniorengerechten Umbaumaßnahmen und Vermittlung von Zusatzleistungen.

Ja, das Beratungsangebot steht auch für Angehörige, Freunde und Nachbarn hilfebedürftiger Menschen offen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.