Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Betha bietet seit über 23 Jahren kompetente, einfühlsame und zuverlässige ambulante Pflege in Bad Vilbel und Umgebung. Das erfahrene Team gewährleistet eine umfassende Versorgung zu Hause, die von Grundpflege und hauswirtschaftlicher Versorgung bis hin zu Behandlungspflege, Demenzbetreuung und 24-Stunden-Betreuung reicht. Betha legt besonderen Wert auf Qualität, Menschlichkeit und individuellen Service, um den Alltag von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen zu erleichtern. Mit einem etablierten Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2008 wird höchste Kundenzufriedenheit angestrebt. Zu den weiteren Leistungen gehören Verhinderungspflege, Begleitdienste und Beratungsservice zur optimalen Nutzung von Pflegeleistungen. Die Pflegekräfte arbeiten mit Einfühlungsvermögen, sind zuverlässig und professionell. Die persönlich zugeschnittenen Pflegekonzepte sorgen für Sicherheit und Lebensqualität in der vertrauten Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24-Stunden-Pflege mit liebevoller, umfassender Betreuung für Sicherheit zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Individuelle Pflegekonzepte
Maßgeschneiderte Pflegepläne, die auf die Bedürfnisse und Wünsche der Klienten abgestimmt sind.
Qualitätsmanagement nach ISO 9001
Strenges Qualitätsmanagement garantiert hohe Pflegequalität und stetige Verbesserung der Kundenzufriedenheit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Betha Ambulanter Pflegedienst ist um 0.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir haben den Pflegedienst seit ein Paar Jahren für meine Mutter. Die Pfleger/-innen sind alle absolut zuverlässig und sehr freundlich. Sie machen Ihre Arbeit sehr korrekt und s...
Wir haben den Pflegedienst seit ein Paar Jahren für meine Mutter. Die Pfleger/-innen sind alle absolut zuverlässig und sehr freundlich. Sie machen Ihre Arbeit sehr korrekt und sorfältig. Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben.
Ich bin seit knapp 7 Jahren bei Betha und absolut zufrieden. Die Pfleger sind absolut zuverlässig und die Pflegeleitung hat immer ein offenes Ohr. Die Pfleger kommen pünktlich u...
Ich bin seit knapp 7 Jahren bei Betha und absolut zufrieden. Die Pfleger sind absolut zuverlässig und die Pflegeleitung hat immer ein offenes Ohr. Die Pfleger kommen pünktlich und machen ihre Arbeit korrekt und sorgfältig.
Wiederholt fehlerhafte Dosierung der Medikamente. Info von der GL ich soll selbst überprüfen. Wieso gebe ich dies dann an einen Pflegedienst ? Ist ein Lohnendes Geschäftsmodell ...
Wiederholt fehlerhafte Dosierung der Medikamente. Info von der GL ich soll selbst überprüfen. Wieso gebe ich dies dann an einen Pflegedienst ? Ist ein Lohnendes Geschäftsmodell " Pflege " Man muss nur auf der richtigen Seite stehen. Ich wünsche diesem Land alles Gute bei der Bewältigung der Defizite bevor es Ablebende gibt.
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten wie Körperpflege, Ankleiden und Mobilität, um das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen zu fördern.
Die 24-Stunden-Betreuung bietet eine kontinuierliche Pflege und Betreuung rund um die Uhr, um Sicherheit und Unterstützung jederzeit zu gewährleisten.
Ja, der Pflegedienst führt ärztlich verordnete Maßnahmen wie Wundversorgung, Medikamentengabe und Verbandswechsel in der häuslichen Umgebung durch.
Betha bietet speziell geschulte Pflegekräfte, die einfühlsame Betreuung und Sicherheit für Menschen mit Demenz gewährleisten.
Ein Beratungsservice unterstützt individuell bei der Beantragung von Pflegeleistungen, um Ansprüche optimal zu nutzen.
Die Verhinderungspflege sorgt dafür, dass die Pflege in Abwesenheit der Hauptpflegeperson zuverlässig fortgesetzt wird.
Die Begleitung zu Arztterminen, Behördengängen oder gesellschaftlichen Aktivitäten gehört zum Service, um Pflegebedürftigen Mobilität und Teilhabe zu ermöglichen.