" alt="Betreuungsdienst Herzsache Marion Kelzenberg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Betreuungsdienst Herzsache Marion Kelzenberg

Dülkenstr. 9, 51143 Köln

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Betreuungsdienst Herzsache Marion Kelzenberg bietet umfassende Seniorenbetreuung, vor allem für Menschen mit Pflegestufe. Das Familienunternehmen agiert in Köln, Langenfeld, Bonn, dem Rhein-Bergischen Kreis und Solingen und unterstützt ältere Menschen, ihren Alltag selbstständig zu meistern. Neben hauswirtschaftlichen Leistungen wie Wäscheversorgung und Pflanzenpflege stehen Begleitungen zu Arztterminen, Behördengängen und Einkäufen sowie persönliche Assistenz bei Postsortierung und Telefonaten auf dem Angebot. Freizeitgestaltung mit Spaziergängen und Spielen fördert Mobilität und Lebensfreude. Die Abrechnung erfolgt flexibel über Pflegekassen oder privat. Die Seniorenbetreuung setzt auf feste Bezugspersonen, um Vertrauen und Kontinuität zu gewährleisten. Durch anerkannte Leistungen kann der Pflegedienst Entlastungs- und Verhinderungspflege sowie Umwidmungen der Pflegesachleistung abrechnen, damit finanzielle Unterstützung der Pflegekassen optimal genutzt wird.

Besondere Merkmale

Vertrauen durch feste Bezugspersonen

Jeder Kunde wird fortlaufend von derselben Betreuungskraft betreut, um Sicherheit und Vertrauen zu gewährleisten.

Flexible Abrechnung über Pflegekassen

Direkte Abrechnung mit Pflegekassen für Entlastungsleistungen, Verhinderungspflege und Umwidmung der Pflegesachleistung.

Umfangreiche hauswirtschaftliche und persönliche Betreuung

Von Haushaltshilfe bis Freizeitgestaltung werden vielfältige Leistungen zur Unterstützung im Alltag angeboten.

Leistungsübersicht

Hauswirtschaftlicher Service
Pflanzen versorgen
Wäscheversorgung
Betten beziehen
Begleitung zu Arztbesuchen
Begleitung zu Behördengängen
Begleitung bei Einkäufen
Begleitung zu Rehasport/Krankengymnastik
Persönliche Assistenz (Postsortierung, Formulare ausfüllen, Telefonate)
Erledigungen von Botengängen
Freizeitgestaltung (Spaziergänge, Spiele, Kino, Theater, Fußball)
Förderung der Mobilität
24 Stunden Betreuung
Entlastung im Alltag
Verhinderungspflege

Häufig gestellte Fragen

Die Abrechnung erfolgt direkt mit der Pflegekasse, wenn mindestens Pflegestufe 1 besteht. Ein Leistungsnachweis muss nach Erbringen der Leistung unterschrieben werden.

Zum hauswirtschaftlichen Service gehören Wäscheversorgung, Pflanzenpflege, Betten beziehen sowie Unterstützung bei der Haushaltsführung.

Die Betreuungszeiten und Leistungen können flexibel gebucht werden, z.B. nur wenige Stunden im Monat oder auch häufiger, je nach individuellem Bedarf.

Entlastungsbetrag (131 € monatlich ab Pflegestufe 1), Verhinderungspflege und Umwidmung von bis zu 40 % der Pflegesachleistung für die Betreuung.

Ja, um Kontinuität und Vertrauen zu gewährleisten, sind feste Bezugspersonen im Einsatz, die nur im Krankheits- oder Urlaubsfall vertreten werden.

Freizeitgestaltung umfasst Spaziergänge, gemeinsame Spiele, Besuche von Kino, Theater oder Fußballspielen und aktive Mobilitätsförderung.

Der Stundenlohn beträgt 38 € gemäß den Richtlinien des Landes NRW. Es gibt eine Mindestbuchungsdauer von zwei Stunden und Anfahrtskosten sind bis 10 km inklusive.

Pflegende Angehörige erhalten Unterstützung bei Schriftverkehr, Organisation, Gesprächen und auch bei der EDV-Betreuung.

Der Dienst ist in Köln, Langenfeld, Bonn, dem Rhein-Bergischen Kreis und Solingen tätig.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.