Betreuungsdienst Michael Strobel-Kaufmann
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Betreuungsdienst Michael Strobel-Kaufmann in Hagen bietet individuelle und persönliche Pflege- und Betreuungsdienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der Senioren und hilfsbedürftigen Personen zugeschnitten sind. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen und dabei Mobilität und Lebensqualität zu fördern. Die Betreuung umfasst Unterstützung bei der Grundpflege, Begleitung bei Aktivitäten außer Haus sowie Hilfe im Haushalt. Zudem wird besonderen Wert auf emotionale und soziale Unterstützung, kognitive Förderung und Tagesstrukturierung gelegt. Beim Ausfall pflegender Angehöriger oder Betreuungskräfte übernimmt der Dienst kurzfristig die Vertretung, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Die qualifizierten Betreuungskräfte verfügen über gute Deutschkenntnisse und kommen aus der Region, um eine vertraute und stabile Betreuung zu gewährleisten. Die Kosten der Leistungen können teilweise über die Pflegeversicherung abgedeckt werden, wobei eine individuelle Beratung erfolgt, um Finanzierungsfragen transparent zu klären.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Persönliche Betreuung
Individuelle Betreuungslösungen fördern Selbstständigkeit und Lebensqualität im eigenen Zuhause.
Regionale Betreuungskräfte
Betreuungskräfte aus der Region gewährleisten Vertrautheit und Stabilität im Alltag.
Flexible Vertretung
Schnelle und kompetente Vertretung bei Verhinderung pflegender Angehöriger oder Betreuungskräfte.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Betreuungsdienst Michael Strobel-Kaufmann ist um 1.1 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin schon seid mittlerweile 7 Jahren im Unternehmen als Betreuungskraft tätig. Arbeitgeber und Büro- Team sind immer engagiert mit uns Betreuungskräften und der Kundenzufrie...
Ich bin schon seid mittlerweile 7 Jahren im Unternehmen als Betreuungskraft tätig. Arbeitgeber und Büro- Team sind immer engagiert mit uns Betreuungskräften und der Kundenzufriedenheit. Familienfreundliches Unternehmen für jeden und alles ein offenes Ohr. Ich als Arbeitnehmerin bin super happy und mehr als zufrieden Teil dieses tollen Teams zu sein, was sich letztendlich auch in der Kundenzufriedenheit wieder spiegelt. Wenn du liebst was du tust, wird es auch gut. Auf die nächsten 7-14-21 Jahre. :)
2Jahre lang habe ich hier gearbeitet und konnte nie was schlechtes sagen. Wenn ich ins Büro kam war es ein Familiäres Verhältnis und man fühle sich immer verstanden und gut aufg...
2Jahre lang habe ich hier gearbeitet und konnte nie was schlechtes sagen. Wenn ich ins Büro kam war es ein Familiäres Verhältnis und man fühle sich immer verstanden und gut aufgehoben. Es wurde immer geschaut meinen Ansprüchen gerecht zu werden und egal was war, es war immer ein Ansprechpartner mit einem offenen Ohr vor Ort. Die Arbeitszeiten wurden fast genau an die eigenen Bedürfnisse angepasst und es wurde sich immer große Mühe gegeben das ich zufrieden war. Allerdings gab mir meine Oma auch mir auf den Weg: Wie du kommst gegangen, so wirst du auch empfangen! :) Ich kann HomeInstead nur weiterempfehlen! Egal ob für Arbeitnehmer oder für Kunden. Sehr gerne schaue ich auf die Zeit zurück und möchte an dieser Stelle auch nochmal ein riesen DANKESCHÖN aussprechen!!! Lg Joanna
Ich bin mit der Pflegeleistung für meinen Mutter, dem Engagement der Pflegerinnen und auch dem Kontakt zur Verwaltung überaus zufrieden und kann HomeInstead nur weiterempfehlen....
Ich bin mit der Pflegeleistung für meinen Mutter, dem Engagement der Pflegerinnen und auch dem Kontakt zur Verwaltung überaus zufrieden und kann HomeInstead nur weiterempfehlen. Vor allem fühlt sich meine Mutter stets gut aufgehoben. Auch einige Reibereien mit der PV wurden von der Geschäftsleitung der Homeinstead schnell und unbürokratisch zur vollen Zufriedenheit gelöst!! Weiter so!!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Unterstützung bei Grundpflege, Begleitung außer Haus, Haushaltshilfe, emotionale Unterstützung sowie kognitive Förderung und Betreuungsvertretung an.
Die Betreuungskräfte helfen beim Waschen, Ankleiden, Inkontinenzversorgung, fördern die Mobilität und sorgen für eine sichere und selbstbestimmte Pflege zu Hause.
Ein Teil der Kosten wird von der Pflegekasse übernommen, abhängig vom Pflegegrad. Eine individuelle Beratung zur Kostenübernahme und Antragstellung wird beim Pflegedienst angeboten.
Der Pflegedienst stellt flexibel und kurzfristig erfahrene Betreuungskräfte zur Verfügung, um eine durchgehende Versorgung sicherzustellen.
Die Betreuungskräfte verfügen über gute deutsche Sprachkenntnisse und sind aus der Region, was Vertrautheit und Stabilität gewährleistet.
Ja, der Pflegedienst bietet spezielle Beratung und Betreuung zur Demenzbetreuung sowie emotionale und soziale Unterstützung an.