Über Betreuungsdienst Michael Strobel-Kaufmann
Der Betreuungsdienst Michael Strobel-Kaufmann in Hagen bietet individuelle und persönliche Pflege- und Betreuungsdienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der Senioren und hilfsbedürftigen Personen zugeschnitten sind. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen und dabei Mobilität und Lebensqualität zu fördern. Die Betreuung umfasst Unterstützung bei der Grundpflege, Begleitung bei Aktivitäten außer Haus sowie Hilfe im Haushalt. Zudem wird besonderen Wert auf emotionale und soziale Unterstützung, kognitive Förderung und Tagesstrukturierung gelegt. Beim Ausfall pflegender Angehöriger oder Betreuungskräfte übernimmt der Dienst kurzfristig die Vertretung, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Die qualifizierten Betreuungskräfte verfügen über gute Deutschkenntnisse und kommen aus der Region, um eine vertraute und stabile Betreuung zu gewährleisten. Die Kosten der Leistungen können teilweise über die Pflegeversicherung abgedeckt werden, wobei eine individuelle Beratung erfolgt, um Finanzierungsfragen transparent zu klären.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Persönliche Betreuung
Individuelle Betreuungslösungen fördern Selbstständigkeit und Lebensqualität im eigenen Zuhause.
Regionale Betreuungskräfte
Betreuungskräfte aus der Region gewährleisten Vertrautheit und Stabilität im Alltag.
Flexible Vertretung
Schnelle und kompetente Vertretung bei Verhinderung pflegender Angehöriger oder Betreuungskräfte.
Leistungsübersicht
- Unterstützung bei der Grundpflege (Waschen, Duschen, Ankleiden)
- Hilfe bei Inkontinenzversorgung und Toilettengang
- Begleitung zu Arztbesuchen, Freizeitaktivitäten und Ausflügen
- Haushaltshilfe (Einkaufen, Kochen, Wäsche waschen, Reinigen)
- Emotionale und soziale Unterstützung
- Tagesstrukturierung und kognitive Förderung
- Betreuung auch über Nacht
- Beratung zur Demenzbetreuung
- Vertretung bei Verhinderung der regulären Pflegepersonen
- Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin mit der Pflegeleistung für meinen Mutter, dem Engagement der Pflegerinnen und auch dem Kontakt zur Verwaltung überaus zufrieden und kann HomeInstead nur weiterempfehlen....
Ich bin mit der Pflegeleistung für meinen Mutter, dem Engagement der Pflegerinnen und auch dem Kontakt zur Verwaltung überaus zufrieden und kann HomeInstead nur weiterempfehlen. Vor allem fühlt sich meine Mutter stets gut aufgehoben. Auch einige Reibereien mit der PV wurden von der Geschäftsleitung der Homeinstead schnell und unbürokratisch zur vollen Zufriedenheit gelöst!! Weiter so!!
Ich werde von Home Instead 2x in der Woche betreut und bin sehr zufrieden. Ich kann es manchmal gar nicht abwarten, bis die Betreuerin kommt. Allgemein "super Personal". Ich hab...
Ich werde von Home Instead 2x in der Woche betreut und bin sehr zufrieden. Ich kann es manchmal gar nicht abwarten, bis die Betreuerin kommt. Allgemein "super Personal". Ich habe auch schon Flyer weiter gegeben. Fazit: Nur zu empfehlen!!!
Rundherum 5 Sterne für die sehr liebe Betreuung, die Flexibilität und Professionalität und die immer schnelle, freundliche und unkomplizierte Kommunikation.
Häufige Fragen zu Betreuungsdienst Michael Strobel-Kaufmann
Der Pflegedienst bietet Unterstützung bei Grundpflege, Begleitung außer Haus, Haushaltshilfe, emotionale Unterstützung sowie kognitive Förderung und Betreuungsvertretung an.
Die Betreuungskräfte helfen beim Waschen, Ankleiden, Inkontinenzversorgung, fördern die Mobilität und sorgen für eine sichere und selbstbestimmte Pflege zu Hause.
Ein Teil der Kosten wird von der Pflegekasse übernommen, abhängig vom Pflegegrad. Eine individuelle Beratung zur Kostenübernahme und Antragstellung wird beim Pflegedienst angeboten.
Der Pflegedienst stellt flexibel und kurzfristig erfahrene Betreuungskräfte zur Verfügung, um eine durchgehende Versorgung sicherzustellen.
Die Betreuungskräfte verfügen über gute deutsche Sprachkenntnisse und sind aus der Region, was Vertrautheit und Stabilität gewährleistet.
Ja, der Pflegedienst bietet spezielle Beratung und Betreuung zur Demenzbetreuung sowie emotionale und soziale Unterstützung an.