" alt="BRK-Sozialstation Deggendorf Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

BRK-Sozialstation Deggendorf

Wiesenstraße 8, 94469 Deggendorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst BRK-Sozialstation Deggendorf bietet umfassende ambulante Pflege und soziale Unterstützung in der vertrauten Umgebung der Klienten. Mit Angeboten wie der häuslichen Altenpflege, Tagespflege sowie betreuten Fahrdiensten unterstützt der Dienst ältere Menschen und Pflegebedürftige, ihre Selbstständigkeit zu bewahren. Die Hausnotrufsysteme gewährleisten Sicherheit rund um die Uhr, während Alltagshilfen wie Haushaltshilfe und Fahrdienste den Alltag erleichtern. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und individuelle Pflegeplanung stehen im Fokus. Zusätzlich wird Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten durch die Pflegeversicherung angeboten. Die Region wird durch eine Außenstelle optimal betreut, auch für die umliegenden Gemeinden wie Osterhofen. Das Bayerische Rote Kreuz Deggendorf steht für Menschlichkeit, Kompetenz und langjährige Erfahrung in stationärer und ambulanter Pflege. Die Dienstleistungspalette umfasst auch Erste-Hilfe-Kurse, soziale Dienste sowie Bildung und Freiwilligendienste. Der Pflegedienst ist somit ein zuverlässiger Partner für alle Pflege- und Unterstützungsbedarfe in der Region.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

170 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ambulante Pflege vor Ort

Individuelle Pflege und Unterstützung direkt bei Ihnen zu Hause in Deggendorf und Umgebung.

Hausnotrufsysteme

Schnelle und zuverlässige Notfallhilfe rund um die Uhr für mehr Sicherheit im Alltag.

Betreuter Fahrdienst

Mobilitätsunterstützung bei Arztbesuchen, Alltagserledigungen und mehr.

Leistungsübersicht

Ambulante Altenpflege
Tagespflege in Deggendorf und Osterhofen
Hausnotruf und Notfallhilfe
Betreuter Fahrdienst für Mobilität
Alltagshilfen wie Haushaltshilfe
Beratung zur Pflegefinanzierung
Kindertagesbetreuung
Soziale Unterstützungsdienste
Erste-Hilfe-Kurse
Freiwilligendienste und Ausbildungsmöglichkeiten
Stationäre Pflege in Seniorenheimen
Existenzsichernde Hilfen

Google Bewertungen

4.4 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
0
2
0
1
3
L. D.
vor 11 Monaten

Ich habe kürzlich an einem Erste-Hilfe-Kurs beim Bayerischen Roten Kreuz teilgenommen, der von Markus Pfeffer geleitet wurde, und ich kann nur sagen, dass es eine herausragende ...

Alexander Hurka
vor 5 Monaten

Ich habe gestern an einem Erste-Hilfe Kurs teilgenommen. Geleitet wurde dieser von Martin Pfeffer. Freundlich, kompetent und hilfsbereit. Ich konnte viel lernen.

Roland O
vor einem Jahr

Ist das, was man heute Bayrisches Rotes Kreuz nennt? Heute, Samstag 30.03., kurz nach 10:00, rauscht eure junge Mitarbeiterin, in einem Kleinwagen (weiss, mit BRK Aufschrift) am...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Altenpflege, Tagespflege, Hausnotrufsysteme sowie Alltagshilfen an, um pflegebedürftige Menschen in ihrer vertrauten Umgebung bestmöglich zu unterstützen.

Die Pflegeversicherung übernimmt ab Pflegegrad 2 die Kosten für körperbezogene Pflege, Unterstützung und Haushaltshilfen bis zum gesetzlichen Höchstbetrag, abhängig vom jeweiligen Pflegegrad.

Im Notfall kann der Hausnotruf per Knopfdruck aktiviert werden. Die Zentrale stellt sofort eine Sprechverbindung her, leistet Hilfestellung und organisiert bei Bedarf Rettungsdienste und Angehörige.

Der betreute Fahrdienst unterstützt bei Fahrten zum Arzt, zur Arbeit, zur Ausbildung oder anderen Terminen und ermöglicht so mehr Selbstständigkeit auch bei eingeschränkter Mobilität.

Anfragen und Beratungen erfolgen direkt über die Zentrale in Deggendorf oder die Außenstelle für umliegende Regionen wie Osterhofen. Kontaktinformationen finden sich auf der Website des BRK Kreisverbands Deggendorf.

Ja, durch die Tagespflege können pflegende Angehörige entlastet werden, indem die zu betreuende Person tagsüber betreut und aktiviert wird.

Ja, Leistungen des Pflegedienstes sind auch ohne Anspruch auf Pflegeversicherung zum gleichen Preis als Privatleistung möglich.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.