" alt="BRK-Sozialstation Lichtenfels Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

BRK-Sozialstation Lichtenfels

Henry-Dunant-Str. 6, 96215 Lichtenfels

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst BRK-Sozialstation Lichtenfels bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen im gesamten Landkreis Lichtenfels. Der Pflegedienst unterstützt Menschen jeden Alters, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Hilfe im Alltag benötigen, durch individuelle Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung und persönliche Begleitung. Körperbezogene Pflegemaßnahmen wie Körperpflege, Mobilisation und Behandlungspflege erfolgen durch qualifiziertes Fachpersonal in enger Zusammenarbeit mit Ärzten. Zusätzlich umfasst das Angebot hauswirtschaftliche Dienste wie Wäschepflege, Wohnungsreinigung und Einkaufsservice. Die BRK-Tagespflege "Am Mühlbach" in Burgkunstadt bietet tagsüber Betreuung mit vielseitigen Aktivierungsangeboten, Freizeitgestaltung und pflegerischer Versorgung. Die Verhinderungspflege entlastet Angehörige und ermöglicht ihnen Erholung. Eine besondere Stärke liegt in der langjährigen Erfahrung des Roten Kreuzes im Landkreis, verbunden mit individueller Beratung und passgenauer Versorgung für Pflegebedürftige und deren Familien. Die finanzielle Unterstützung durch Pflegekassen wird umfassend beraten und genutzt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

1.000 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Umfassende ambulante Pflege

Individuelle Pflege und Betreuung für alle Altersgruppen mit qualifiziertem Fachpersonal.

Vielfältige hauswirtschaftliche Hilfe

Professionelle Unterstützung bei Haushalt, Wäsche, Einkauf und Begleitung im Alltag.

Entlastung pflegender Angehöriger

Verhinderungspflege und Beratung zur Entlastung der Familien und zur Sicherstellung der Pflege.

Leistungsübersicht

Körperbezogene Pflegemaßnahmen wie Körperpflege, Mobilisation, Hautpflege und Lagerung
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, z.B. Injektionen, Verbandswechsel, Medikamentengabe
Hauswirtschaftliche Versorgung inklusive Wäschepflege, Wohnungsreinigung, Einkauf und Begleitung
Betreuung und Aktivierung in der BRK-Tagespflege "Am Mühlbach" mit sozialer und therapeutischer Förderung
Verhinderungspflege zur Entlastung von Pflegepersonen
Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
Persönliche Begleitung bei Arztbesuchen und sonstigen Terminen
Koordination mit Ärzten und Krankenkassen zur optimalen Pflegeversorgung
Angebot auch als Privatleistung ohne Pflegekassenanspruch
Einsatz eines Fahrdienstes für Tagespflegegäste

Google Bewertungen

4.3 (34 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
10
4
0
3
0
2
0
1
0
M. Werner
vor 2 Jahren

Ich habe heute an der Erste Hilfe Fortbildung unter Leitung von Thomas Carl teilgenommen und kann diese nur weiterempfehlen. Abwechslungsreich und gut verständlich, eine tolle M...

Peter Maffay
vor 2 Jahren

Ich war heute zur Erst-Hilfe-Ausbildung vor Ort und es war einfach klasse. Herr Thomas Carl hat alles sehr anschaulich und gut verständlich erklärt und konnte alle Fragen immer...

A Me
vor 2 Jahren

Wir hatten unseren Erste Hilfe Kurs im Haus. Thomas Carl hat das super ordentlich und vor allem sehr genau mit uns durchgesprochen und durchgeplant. Sehr zu empfehlen!!!! Wir ko...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation richtet sich an pflegebedürftige Menschen jeden Alters, chronisch Kranke, kurzzeitig Erkrankte und Menschen mit Behinderung, die Unterstützung im Alltag benötigen.

Die Körperpflege beinhaltet Unterstützung bei der Körperhygiene im Bett, bei Waschbecken, Dusche oder Bad, Haut- und Haarpflege, Mundpflege, Rasur, An- und Auskleiden sowie Mobilisation und Lagerung.

Der Pflegedienst übernimmt Wäschedienste wie Waschen und Bügeln, Wohnungsreinigung, Einkauf nach Liste, Begleitung bei Arztbesuchen und weitere hauswirtschaftliche Aufgaben.

Verhinderungspflege ermöglicht Pflegepersonen eine Auszeit bei Urlaub oder Krankheit, indem die Pflege durch den Pflegedienst bis zu vier Wochen im Kalenderjahr übernommen wird. Die Kosten werden von der Pflegekasse erstattet.

Die Tagespflege bietet tagsüber Betreuung, pflegerische Versorgung und soziale Aktivitäten für Menschen, die ihren Alltag nicht alleine bewältigen können. Die Gäste können einzelne Tage individuell buchen und werden bei Bedarf mit Fahrdienst abgeholt.

Bei Vorliegen eines Pflegegrades kann eine finanzielle Unterstützung von monatlich 125 € für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige beantragt werden. Die BRK-Sozialstation berät umfassend zu Entlastungshilfen und Pflegekassenleistungen.

Die Sozialstation arbeitet eng mit Hausärzten und Krankenkassen zusammen, um individuell abgestimmte Behandlungspflege und eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.