Camilla Hauskrankenpflege und Beratungsgesellschaft
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Camilla Hauskrankenpflege und Beratungsgesellschaft bietet seit 1998 ambulante Pflege im Großraum Eberswalde mit über 100 Mitarbeitern und einer Flotte von mehr als 40 Fahrzeugen. Sechs Dienstleistungsbereiche sind eng verzahnt, um eine umfassende Rundumbetreuung zu gewährleisten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen abgestimmt ist. Als Vertragspartner aller gesetzlichen Krankenkassen und anerkannter Ausbildungsbetrieb für Altenpflege werden ambulante Wohngemeinschaften tagtäglich betreut. Das Leistungsspektrum umfasst Tagespflege in Stadt und Land, individuelle Pflege zu Hause, Mobilitätsservice sowie ein Pflegekompetenzzentrum für Schulungen und Beratungen. Standortnahe Tagespflege ermöglicht soziale Aktivitäten und gezielte Betreuung bis zu 35 Gäste. Der Pflegedienst legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung des Teams und unterstützt auch pflegende Angehörige und Betroffene durch umfassende Beratung rund um Pflegegrade und Leistungen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Umfassende Rundumbetreuung
Sechs eng verzahnte Dienstleistungsbereiche bieten individuelle Pflege und Betreuung, angepasst an die Bedürfnisse der Patienten.
Erfahrung und Verlässlichkeit
Seit 1998 tätig mit über 100 engagierten Mitarbeitern und moderner Fahrzeugflotte im Großraum Eberswalde.
Pflegekompetenzzentrum und Beratung
Professionelle Schulungen und individuelle Beratung zu Pflegegraden und Hilfsmöglichkeiten für Patienten und Angehörige.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
War mal Azubi und finde es unmöglich das Auszubildende im selben Lehrjahr unterschiedlich verdienen. Wo bleibt da die Gleichberechtigung? Unfair den Auszubildenden gegenüber de...
War mal Azubi und finde es unmöglich das Auszubildende im selben Lehrjahr unterschiedlich verdienen. Wo bleibt da die Gleichberechtigung? Unfair den Auszubildenden gegenüber der weniger verdient , der macht die selbe Arbeit und hat den gleichen Aufwand wie der der im selben Lehrjahr ist und mehr Verdient.
Super!!! Bestens organisiert und überaus freundlich. Wir haben sie seit 2 Jahren und sind sehr zufrieden.
Bester Arbeitgeber ever, Wertschätzung wird groß geschrieben und der Chef hat immer ein offenes Ohr
Häufig gestellte Fragen
Es werden ambulante Pflege zu Hause, Betreuung in Wohngemeinschaften, Tagespflege, Mobilitätsservice und Pflegeberatung angeboten.
Ja, der Pflegedienst ist Vertragspartner aller gesetzlichen Krankenkassen.
Durch Beratung, Schulungen im Pflegekompetenzzentrum und individuelle Hilfe bei der Beantragung von Pflegegraden und Hilfen.
Die Tagespflege findet sowohl in der Stadt als auch in einem ländlichen, idyllischen Umfeld statt und betreut bis zu 35 Gäste in gemütlicher Atmosphäre.
Alle Mitarbeiter werden regelmäßig intern und extern geschult, um hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Ja, der Mobilitätsservice bietet Fahrten zu Ärzten, Therapeuten, Ämtern und mehr, auch mit Fahrzeugen für Rollstuhlfahrer.
Die ländliche Tagespflege liegt im Dörfchen Hohenfinow, in einem ehemaligen Landgasthof von 1862, umgeben von Natur.