" alt="Caritas Ambulante Pflege Gronau Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas Ambulante Pflege Gronau

Berliner Platz 8, 48599 Gronau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas Ambulante Pflege Gronau bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung mit besonderem Fokus auf Sicherheit und Gemeinschaftsgefühl. Durch ein 24-Stunden-Personenrufsystem und Rufbereitschaft wird ständige Erreichbarkeit gewährleistet. Die professionelle Unterstützung umfasst hauswirtschaftliche Tätigkeiten, ambulante Pflege sowie Erholungsmaßnahmen. Besonders geschultes Personal sorgt für eine individuelle Pflege, insbesondere für Menschen mit Demenz, wobei regelmäßige Fallbesprechungen die optimale Anpassung gewährleisten. Der Dienst arbeitet eng mit Bewohnern, Angehörigen und Behörden zusammen, um eine lückenlose Versorgung sicherzustellen. Neben ambulanter Pflege wird betreutes Wohnen in verschiedenen Einrichtungen angeboten, unterstützt durch soziale Veranstaltungen und pädagogische Begleitung. Das Ziel ist es, größtmögliche Sicherheit zu geben und soziale Isolation zu vermeiden. Die Organisation des Einzugs sowie Beratung zur Finanzierung gehört zum Service. Durch qualifizierte Teams und enge Kooperationen sichert der Dienst die Lebensqualität der betreuten Personen langfristig.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

230 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Kontinuierliche Pflege und Betreuung durch erfahrenes Personal, auch nachts und an Wochenenden.

Demenzspezifische Pflege

Geschulte Fachkräfte bieten einfühlsame Begleitung speziell für Menschen mit Demenz.

Umfassender Service

Sicherheit durch Personenrufsystem, hauswirtschaftliche Hilfe und Beratung bei Behördenangelegenheiten.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Betreutes Wohnen
Erholungsmaßnahmen
Beratung bei Behördenangelegenheiten
Vermittlung von Dienstleistungen
Soziale Veranstaltungen und Gemeinschaftsförderung
24 Stunden Rufbereitschaft
Personenrufsystem
Pflege in Wohngemeinschaften

Häufig gestellte Fragen

Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch oder persönlich an den Standorten in Ahaus und Ahaus-Wessum.

Der Dienst verfügt über speziell geschulte Mitarbeiter, die eine individuelle und verständnisvolle Betreuung für Menschen mit Demenz gewährleisten.

Durch kontinuierliche pädagogische Begleitung, regelmäßige Fallbesprechungen und geschultes Fachpersonal wird eine hohe Pflegequalität gewährleistet.

Neben der ambulanten Pflege gehören Sicherheitssysteme, 24-Stunden-Rufbereitschaft, hauswirtschaftliche Unterstützung und soziale Gemeinschaftsveranstaltungen zum Angebot.

Die Organisation des Umzugs wird gemeinsam mit den Klienten besprochen und vom Pflegedienst unterstützt, inklusive Beratung zur Finanzierung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.