Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas Ambulante Pflege Heek bietet umfassende und professionelle Unterstützung für Menschen, die auf ambulante Pflege angewiesen sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Sicherstellung von Sicherheit und der Vermeidung sozialer Isolation durch modern ausgestattete Wohnformen wie betreutes Wohnen und Altenwohnungen in Ahaus. Der Dienst zeichnet sich durch ein 24-Stunden-Rufbereitschaftssystem und geschulte Mitarbeiter aus, die speziell für die Begleitung von Menschen mit Demenz geschult sind. Die Pflege erfolgt individuell und wird in regelmäßigen Fallbesprechungen angepasst, um den Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden. Neben ambulanter Pflege werden auch Hauswirtschaft und Erholungsmaßnahmen angeboten. Der Dienst zeichnet sich durch enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, kontinuierliche pädagogische Begleitung und umfassende Beratung bei Behörden und Finanzierung aus. Die Förderung der Gemeinschaft und soziale Veranstaltungen runden das Angebot ab. So wird höchste Qualität und eine sichere Versorgung garantiert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
24-Stunden Rufbereitschaft
Rund-um-die-Uhr Betreuung gewährleistet sofortige Hilfe und Sicherheitsgefühl zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Spezialisierte Demenzbetreuung
Geschulte Mitarbeiter im Umgang mit Demenz bieten individuelle Pflege und regelmäßige Anpassung an die Bedürfnisse.
Ganzheitliche Betreuung & Gemeinschaft
Förderung sozialer Gemeinschaft durch Veranstaltungen und enge Zusammenarbeit mit Bewohnern und Angehörigen.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst stellt rund um die Uhr Mitarbeiter zur Verfügung, die im Notfall sofort reagieren und Unterstützung leisten.
Alle Mitarbeiter sind speziell für die Begleitung von Menschen mit Demenz geschult und passen die Pflege kontinuierlich an individuelle Bedürfnisse an.
Neben der ambulanten Pflege werden hauswirtschaftliche Leistungen, Erholungsmaßnahmen sowie Beratungen bei Behördenangelegenheiten angeboten.
Der Pflegedienst berät umfassend zu Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützt bei der Klärung von Behördengängen.
Die Förderung der Gemeinschaft erfolgt durch soziale Veranstaltungen und die aktive Einbindung der Bewohner, um soziale Isolation zu vermeiden.
Qualität wird durch geschulte Mitarbeiter, kontinuierliche pädagogische Begleitung und regelmäßige Fallbesprechungen gewährleistet.