Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm ist Teil des Caritasverbandes Offenbach, einem etablierten katholischen Wohlfahrtsverband mit sozialem Engagement für Menschen aller Herkunft und Konfessionen. Der Pflegedienst unterstützt Menschen darin, so lange wie möglich selbstbestimmt in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung zu leben. Dazu bietet er umfassende ambulante Pflegeleistungen, die neben Grund- und Behandlungspflege auch spezielle Betreuung für Menschen mit Demenz umfassen. Ergänzend zur häuslichen Pflege fördert der Dienst innovative Wohnformen wie Betreutes Wohnen PflegePlus, die Privatsphäre und individuelle Unterstützung verbinden. Der Pflegedienst zeichnet sich durch eine enge Kooperation mit Caritas-Seniorenzentren und weiteren sozialen Diensten aus. Durch qualifiziertes Fachpersonal und ein kundenorientiertes Pflegekonzept trägt der Pflegedienst maßgeblich zur Lebensqualität und Sicherheit seiner Klienten bei. Eine unverbindliche Beratung ist jederzeit möglich, um passgenaue Pflegeangebote individuell zu gestalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte für jeden Pflegegrad und persönliche Bedürfnisse.
Erfahrenes Fachpersonal
Qualifizierte und engagierte Pflegekräfte mit umfassender Expertise.
Betreutes Wohnen PflegePlus
Innovative Wohnformen mit optimaler Kombination aus Selbstständigkeit und Sicherheit.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ehrliche Einschätzung – Leider absolut nicht zu empfehlen Ich habe nur sehr kurze Zeit bei diesem Arbeitgeber gearbeitet – und das aus gutem Grund. Die Pflegedienstleitung (PDL...
Ehrliche Einschätzung – Leider absolut nicht zu empfehlen Ich habe nur sehr kurze Zeit bei diesem Arbeitgeber gearbeitet – und das aus gutem Grund. Die Pflegedienstleitung (PDL) ist im Umgang mit Mitarbeitenden äußerst schwierig. Ich habe mich von Anfang an schikaniert und gemobbt gefühlt. Besonders negativ aufgefallen ist mir, wie abwertend und respektlos über Kolleginnen und Kollegen gesprochen wurde – oft hinter deren Rücken. Die Stimmung im Team war allgemein angespannt, viele wirkten eingeschüchtert. Es kam sogar vor, dass die PDL laut wurde, geschrien und beleidigende Äußerungen gemacht hat. In einem solchen Arbeitsklima ist eine gesunde und wertschätzende Zusammenarbeit kaum möglich. Aus diesen Gründen habe ich mich dazu entschlossen, das Arbeitsverhältnis sehr schnell wieder zu beenden. Ich kann diesen Arbeitgeber leider nicht empfehlen und rate insbesondere Pflegekräften davon ab, sich dort zu bewerben.
Alle Ansprechpartner sind sehr freundlich und gehen auf die Kundenwünsche ein. Reagieren sehr schnell auf Veränderung in den Pflegeanforderungen (z.B. mehr Tage oder zweimal am ...
Alle Ansprechpartner sind sehr freundlich und gehen auf die Kundenwünsche ein. Reagieren sehr schnell auf Veränderung in den Pflegeanforderungen (z.B. mehr Tage oder zweimal am Tag etc.). Trotz des Stresses der Pflegekräfte immer freundlich.
Sehr gut
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Betreuung bei Demenz, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung an.
Ja, der Pflegedienst unterstützt Menschen darin, so lange wie möglich selbstbestimmt in der vertrauten häuslichen Umgebung zu leben.
Betreutes Wohnen PflegePlus ist ein Wohnkonzept, das maximale Selbstständigkeit mit bedarfsgerechter Unterstützung und Sicherheit verbindet, auch für pflegebedürftige Menschen mit höherem Pflegegrad.
Die Finanzierung erfolgt in der Regel über die Pflegekassen, private Zuzahlungen sowie gegebenenfalls über Sozialleistungen. Eine individuelle Beratung hilft bei Klärung der Möglichkeiten.
Die Pflege wird von qualifizierten und erfahrenen Pflegekräften des Caritasverbandes durchgeführt, die regelmäßig geschult werden.
Eine unverbindliche Beratung kann telefonisch oder persönlich vereinbart werden. Kontaktdaten sind auf der Webseite des Caritasverbands Offenbach verfügbar.