Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Pflegestation Dormagen bietet bedarfsgerechte ambulante Pflege für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen im Rhein-Kreis Neuss. Das Angebot richtet sich besonders an Personen, die Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags benötigen und sich selbst nicht oder nicht mehr helfen können. Der Pflegedienst stellt die Würde und den Respekt seiner Klienten in den Mittelpunkt und verfolgt das Ziel, Menschen am sozialen Rand aktiv in die Gesellschaft zu integrieren. Caritas-Pflegestation Dormagen versteht sich als verlässlicher Partner, der individuelle Pflegekonzepte unter Berücksichtigung der aktuellen Herausforderungen wie soziale Ungleichheit und Armut erstellt. Durch fachliche Kompetenz werden ältere, kranke und hilfsbedürftige Menschen in ihrem Zuhause versorgt und unterstützt. Die Pflege wird dabei kontinuierlich auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt, um möglichst hohe Lebensqualität zu erhalten und eine selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegekonzepte
Maßgeschneiderte Pflege, die den Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht wird.
Soziale Integration
Unterstützung für Menschen am Rand der Gesellschaft für Teilhabe und Würde.
Qualifizierte Fachkräfte
Einsatz von geschultem Personal für eine professionelle und einfühlsame Betreuung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuung bei Demenz, Beratung und Pflegeplanung, Palliativ- und Verhinderungspflege sowie Begleitung bei Arztbesuchen.
Die ambulante Pflege richtet sich an ältere, kranke und hilfsbedürftige Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen.
Der Pflegedienst erstellt individuelle Pflegekonzepte, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände der Klienten abgestimmt sind.
Ja, die Caritas-Pflegestation Dormagen setzt qualifizierte und geschulte Fachkräfte für die Betreuung ein.
Der Pflegedienst legt besonderen Wert darauf, Menschen am Rande der Gesellschaft zu unterstützen und ihnen Teilhabe zu ermöglichen.