Caritas-Pflegestation Eilendorf-Forst-Brand und Kornelimünster
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Pflegestation Eilendorf-Forst-Brand und Kornelimünster bietet umfassende ambulante Pflege in der Städteregion Aachen. Als Teil des Regionalen Caritasverbandes für Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V. richtet sich das Angebot an Menschen mit individuellen Pflegebedürfnissen, insbesondere ältere und kranke Menschen. Der Pflegedienst sichert durch qualifiziertes Personal eine bedarfsgerechte Versorgung zu Hause, unterstützt die gesundheitliche Prävention und stärkt die Lebensqualität der Betroffenen. Engagierte Fachkräfte begleiten pflegebedürftige Personen und deren Angehörige mit professioneller Fürsorge, die sowohl körperliche als auch soziale Aspekte berücksichtigt. Die Caritas-Pflegestation fördert durch ihre regionalen Verankerungen im Bereich Eilendorf, Forst, Brand und Kornelimünster die unmittelbare Versorgung vor Ort. Zusätzlich werden Beratung und Begleitung angeboten, um individuelle Lösungen für ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege vor Ort
Der Pflegedienst bietet bedarfsgerechte ambulante Pflege in den Stadtteilen Eilendorf, Forst, Brand und Kornelimünster.
Professionelles Fachpersonal
Qualifizierte Pflegekräfte gewährleisten eine zuverlässige und fachgerechte Versorgung rund um die Uhr.
Ganzheitliche Betreuung
Das Angebot umfasst körperliche Pflege ebenso wie soziale Unterstützung und Beratung für Betroffene und Angehörige.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Pflegeberatung, medizinische Versorgung sowie soziale Begleitung und Unterstützung im Alltag.
Der Pflegedienst ist in den Stadtteilen Eilendorf, Forst, Brand und Kornelimünster in der Städteregion Aachen tätig.
Die Pflegestation berät bei allen Fragen rund um die Pflege und unterstützt bei der Beantragung von Leistungen der Pflegekassen.
Qualifizierte Pflegekräfte übernehmen die persönliche Betreuung und Versorgung zuhause, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.
Die Pflegestation bietet Hilfestellung zur Gesundheitsförderung und Vorsorge, um die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten.
Ja, der Pflegedienst unterstützt die Mobilität und hilft bei der Bewältigung täglicher Aufgaben zur Förderung der Lebensqualität.