Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst CARITAS Pflegezentrum Sozialstation bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen im Südkreis des Osnabrücker Landes. Mit Standorten in Georgsmarienhütte, Bad Iburg, Bad Laer und Glandorf verbindet der Pflegedienst stationäre Pflege, ambulante Unterstützung sowie Tagespflege- und Betreuungsangebote. Besonders im Fokus stehen individuelle Betreuung, Würde und Respekt für Senioren und Pflegebedürftige. In den barrierefreien Wohnanlagen St. Marien und St. Antonius profitieren Bewohner von eigenständigem Wohnen mit bedarfsgerechter Pflege und hauswirtschaftlicher Hilfe. Die Tagespflegeeinrichtungen schaffen strukturierte Tagesabläufe mit pflegerischer Betreuung und sozialen Aktivitäten, die Angehörige entlasten. Neben einem breiten Pflegeportfolio punktet der Pflegedienst durch erfahrenes Personal, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die hohe Qualität und Fürsorge garantieren. So wird eine vertrauensvolle und kompetente Pflege in der Region sichergestellt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Betreuung mit Würde
Persönliche Pflege und Beachtung der Bedürfnisse jedes Einzelnen stehen im Mittelpunkt aller Leistungen.
Flexible Pflege und Unterstützung
Angebote von ambulanter Pflege über Tagespflege bis hin zu betreutem Wohnen bieten maßgeschneiderte Lösungen.
Erfahrenes und engagiertes Team
Qualifiziertes Fachpersonal sorgt für professionelle Pflege und kontinuierliche Betreuung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, stationäre Pflege, Tagespflege sowie betreutes Wohnen an.
Die Tagespflege-Einrichtungen befinden sich in Georgsmarienhütte, Glandorf und Bad Laer.
Das betreute Wohnen ermöglicht Senioren eigenständiges Leben in barrierefreien Apartments mit bedarfsgerechter Unterstützung und sozialen Aktivitäten.
Durch flexible Pflegeangebote und Tagespflege ermöglicht der Pflegedienst Entlastung und professionelle Betreuung für pflegebedürftige Menschen.
Es gibt vielfältige Stellen für examinierte Pflegefachkräfte, Pflegeassistenz, Hauswirtschaftliche Hilfe und Auszubildende mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.