Caritas-Sozialstation Logo

Caritas-Sozialstation

Top bewerteter Dienst
Jägerstraße 18, 68519 Viernheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen mit besonderem Fokus auf Empathie, individuelle Betreuung und Inklusion. Er ist Teil des Caritasverbands Darmstadt und engagiert sich aktiv in sozialen Projekten sowie der Förderung von Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Die Sozialstation unterstützt Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen, darunter Senioren, Menschen mit Behinderungen sowie Familien und suchtgefährdete Personen. Mit innovativen Angeboten wie dem multikulturellen Kochstudio, spezialisierten Kursen und kreativen Werkstätten schafft der Pflegedienst Begegnungsräume für alle Generationen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Unterstützung pflegender Angehöriger und der Vernetzung in der Region durch Demenznetze und ehrenamtliche Betreuung. Als verlässlicher Partner gewährleistet die Station fachlich qualifizierte Pflege, um Selbstständigkeit und Lebensqualität ihrer Klienten zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

293 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege

Persönlich abgestimmte Betreuung zur Förderung von Lebensqualität und Selbstständigkeit.

Engagement für Inklusion

Vielfältige Angebote und Projekte zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung und Integrationsbedürfnissen.

Regional vernetzt

Umfangreiche Zusammenarbeit mit lokalen Einrichtungen für ganzheitliche Versorgung und Unterstützung.

Leistungsübersicht

Ambulante Krankenpflege und Behandlungspflege
Grundpflege und Unterstützung im Alltag
Beratung und Begleitung pflegender Angehöriger
Betreuung von Menschen mit Demenz
Frühberatung und Unterstützung für Familien mit behinderten Kindern
Suchtberatung und Suchthilfe
Multikulturelle Angebote und soziale Integration
Schulungen und Fortbildungen für Pflegekräfte und Ehrenamtliche
Organisation von Freizeit- und Kreativangeboten für Senioren
Kooperation mit Selbsthilfe- und Demenznetzwerken

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 17. August 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,6

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.3

Caritas-Sozialstation liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
1
3
0
2
0
1
0
Ingrid Horn
vor 5 Jahren

Haben uns bei der Pflege meines Vaters hervorragend liebevoll unterstützt. Einen besonderen Dank an Frau Dewald-Haas

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet ambulante Kranken- und Behandlungspflege, Grundpflege, Betreuung von Menschen mit Demenz sowie Beratung für pflegende Angehörige und soziale Integration an.

Durch spezialisierte Betreuungsangebote, den Ausbau von Demenznetzwerken und unterstützende Freizeitaktivitäten wird die Versorgung von Menschen mit Demenz gefördert.

Die Leistungen richten sich an Senioren, Menschen mit Behinderungen, suchtgefährdete Personen sowie an Familien und pflegende Angehörige in der Region.

Ja, die Sozialstation bietet regelmäßige Fortbildungen und Einführungskurse für Pflegekräfte und ehrenamtliche Betreuer an.

Die Caritas-Sozialstation unterstützt verschiedene Projekte zur Inklusion, bietet Frühberatung für Familien mit behinderten Kindern und organisiert Begegnungen für Menschen aller Generationen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.