Caritas-Sozialstation Belm Haus St. Marien
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Belm Haus St. Marien ist eine katholische Einrichtung der Altenhilfe mit 100 Pflegeplätzen, einschließlich Kurzzeitpflege und einem spezialisierten Bereich für Demenzkranke. Die Zimmergestaltung orientiert sich am individuellen Bedarf und kann mit eigenen Möbeln ergänzt werden. Therapeutische Angebote wie Krankengymnastik und Bewegungsbäder werden durch externe Therapeuten realisiert. Das Haus bietet vielfältige soziale und kulturelle Aktivitäten, darunter tägliche Gebete, Gedächtnistraining, Singen und wöchentliche Cafés. Ein mobiler Kiosk sowie regelmäßige Friseur- und Fußpflegeservices sind verfügbar. Die seelsorgliche Betreuung wird durch Ordensschwestern und den Hausgeistlichen sichergestellt. Ambulante Pflege umfasst professionelle Wundversorgung, Hilfe bei Körperpflege sowie Palliativ Care. Kurzzeitpflege unterstützt nach Krankenhausaufenthalten oder zur Entlastung der Angehörigen. Zudem stellt ein Küchenteam täglich frische Mahlzeiten her, mit Lieferservice für Essen auf Rädern. Die Pflegeoase bietet intensive Betreuung für Menschen im schweren Demenzstadium und schafft eine sichere, geborgene Gemeinschaftsstruktur.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Pflegeangebote
Pflege und Betreuung von Kurzzeitpflege bis spezialisierte Demenzbetreuung unter einem Dach.
Individuelle seelsorgliche Begleitung
Religiöse und kulturelle Aktivitäten sowie persönliche seelsorgliche Betreuung durch Ordensschwestern.
Frische Verpflegung & mobiler Service
Tägliche frische Mahlzeiten mit Lieferservice für Essen auf Rädern und mobiler Kiosk im Haus.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Tante fühlt sich hier sehr gut aufgehoben. Ich höre auch nur gutes.
Ich war Besucher Heimbewohner und hatte von Personal,Haus und von den Ehrenamtlichen den allerbesten Eindruck gewonnen !!!
Einfach das Beste!
Häufig gestellte Fragen
Es stehen stationäre Pflegeplätze, Kurzzeitpflege, spezialisierte Pflege für Demenzkranke, ambulante Pflege sowie Tagespflege zur Verfügung.
Die Pflegeplanung orientiert sich an den Bedürfnissen und Lebensgeschichten der Bewohner und berücksichtigt persönliche Wünsche und kulturelle Ansprüche.
Das Angebot umfasst Krankengymnastik, Bewegungsbäder im hauseigenen Schwimmbad sowie weitere Maßnahmen zur Erhaltung der Mobilität, durchgeführt von externen Therapeuten.
Das Küchenteam bereitet täglich frische Mahlzeiten zu, inklusive vegetarischer Optionen. Essen auf Rädern wird mit eigenem Fahrservice täglich geliefert.
Ja, eine Pflegeoase bietet intensive Betreuung und eine geschützte Gemeinschaft für Menschen im schweren Demenzstadium.
Die organisatorische seelsorgliche Begleitung erfolgt durch den Hausgeistlichen und Ordensschwestern mit religiösen und kulturellen Aktivitäten wie Rosenkranzgebet und Bibelkreis.
Ja, die Zimmer können nach Bedarf eingerichtet und mit eigenen Möbeln ausgestattet werden.
Die Sozialstation unterstützt bei Körperpflege, Mobilität, Wundversorgung, hauswirtschaftlichen Aufgaben und stellt Palliativ Care zur Verfügung.