Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Dortmund-West ist Teil der Caritas Dortmund, einem großen katholischen Träger mit rund 2300 Mitarbeitenden in knapp 60 Einrichtungen. Der Pflegedienst bietet ambulante Pflegeleistungen in Dortmund und Umgebung an, um ältere oder kranke Menschen in ihrem vertrauten Zuhause zu versorgen. Die Caritas-Sozialstation ist sieben Tage die Woche rund um die Uhr erreichbar und spezialisiert auf professionelle Pflege- und Serviceleistungen, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Zusätzlich unterstützt der Dienst pflegende Angehörige bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Wichtig ist auch die stundenweise Ersatzpflege zur kurzfristigen Entlastung, etwa bei Arztbesuchen oder privaten Terminen. Neben der häuslichen Pflege bietet der Pflegedienst Einzel- und Gruppenbetreuung, Verhinderungspflege, Tagesbetreuung, hauswirtschaftliche Hilfen sowie Begleitdienste. Die Kosten werden in vielen Fällen von der Pflegekasse übernommen, wodurch das Pflegegeld nicht beeinträchtigt wird.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Der Pflegedienst ist sieben Tage die Woche 24 Stunden erreichbar und bietet zuverlässige Hilfe rund um die Uhr.
Fachlich qualifiziertes Personal
Professionelle Pflege- und Serviceleistungen durch qualifizierte Mitarbeitende mit umfangreicher Erfahrung.
Entlastung pflegender Angehöriger
Flexible stundenweise Ersatzpflege und Verhinderungspflege zur Unterstützung und Entlastung der Familien.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflege zu Hause
- Stundenweise Ersatzpflege
- Verhinderungspflege
- Einzelbetreuung
- Gruppenbetreuung
- Tagesbetreuung
- Pflegerische Leistungen
- Hauswirtschaftliche Hilfen
- Begleitdienste
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Opa mussten die Strümpfe angezogen werden, dazu hat die nette Frau auch die Hose angezogen aber mein Opa der 83 ist und kaum deutsch kann hat zugestimmt ohne zu wissen, dass das...
Opa mussten die Strümpfe angezogen werden, dazu hat die nette Frau auch die Hose angezogen aber mein Opa der 83 ist und kaum deutsch kann hat zugestimmt ohne zu wissen, dass das private Kosten sind , die Aufklärung über die Familie kam zu spät. Sorry bei Kosten fragen sollte man immer die Familie dazu ziehen vor allem,wenn man nicht weiß, wie fit der Geist eines 83 jährigen ist.
Rezension für den Pflegedienst Die Pflegekräfte, die direkt zu den Patienten nach Hause kommen, verdienen ein großes Lob! Sie sind freundlich, zuverlässig und leisten hervorrag...
Rezension für den Pflegedienst Die Pflegekräfte, die direkt zu den Patienten nach Hause kommen, verdienen ein großes Lob! Sie sind freundlich, zuverlässig und leisten hervorragende Arbeit. Man merkt, dass ihnen die Bedürfnisse der Patienten wirklich am Herzen liegen, und dafür bin ich sehr dankbar. Leider muss ich jedoch sagen, dass die Leitung des Pflegedienstes sehr enttäuschend ist. Anfangs wirken sie nett und zuvorkommend, aber dieser Eindruck hält nicht lange an. Es ist fast unmöglich, jemanden aus der Leitung zu erreichen, wenn es um Rückfragen oder Anliegen geht. Versprechen, die gemacht werden, werden oft nicht eingehalten, was zu unnötigen Problemen führt. Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Öffnungszeiten: Laut Google sind sie bis 16 Uhr erreichbar, doch in der Realität ist oft schon früher niemand mehr da. Das macht es schwierig, Anliegen rechtzeitig zu klären oder wichtige Dinge zu besprechen. Fazit: Die Pflegekräfte machen einen fantastischen Job, aber die Organisation und Erreichbarkeit der Leitung lassen stark zu wünschen übrig. Hier besteht eindeutig Verbesserungsbedarf.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, stundenweise Ersatzpflege, Verhinderungspflege, Einzel- und Gruppenbetreuung, Tagesbetreuung, pflegerische Leistungen, hauswirtschaftliche Hilfen und Begleitdienste an.
Ja, die Caritas-Sozialstation Dortmund-West ist sieben Tage die Woche, rund um die Uhr erreichbar, um eine verlässliche Versorgung sicherzustellen.
Die Kosten werden in vielen Fällen von der Pflegekasse übernommen und haben keine negativen Auswirkungen auf die Höhe des Pflegegeldes.
Der Pflegedienst bietet flexible stundenweise Ersatzpflege und Verhinderungspflege, um pflegende Angehörige zeitweise zu entlasten und dabei die Betreuung sicherzustellen.
Der Pflegedienst ist im gesamten Dortmunder Stadtgebiet aktiv und betreut Menschen in ihrem vertrauten Zuhause mit professionellen Pflege- und Serviceleistungen.
Kontakt kann telefonisch unter 0231 7260-1000 oder über das Kontaktformular der Caritas Dortmund aufgenommen werden.