Caritas-Sozialstation Vilshofen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Vilshofen bietet umfassende, psychosoziale Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige im Vilshofener Raum. Der Pflegedienst fokussiert sich auf die Prävention körperlicher und psychischer Erschöpfung durch individuelle Versorgungspläne, Einzelgespräche sowie Gruppenaustausch. Die Leistungen umfassen kostenlose und vertrauliche Beratung, Schulungen und Informationsveranstaltungen zu Pflegebedürftigkeit und Demenz. Betreuung wird stundenweise zu Hause durch geschulte Ehrenamtliche oder Alltagsbegleiter angeboten, die Pflegebedürftige im Alltag unterstützen und die Selbstständigkeit fördern. Zusätzlich werden Betreuungsgruppen außerhalb des Hauses angeboten, die soziale Kontakte ermöglichen und für Wohlbefinden sorgen. Neben pflegerischer Begleitung beinhaltet das Angebot auch allgemeine Sozialberatung zu vielfältigen Lebenssituationen. Der Pflegedienst versteht sich als verlässlicher Partner für pflegende Familien und Klienten und stärkt individuelle Pflegekompetenzen durch praktische Hilfen und persönliche Beratung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Beratung
Kostenlose, persönliche und vertrauliche Beratung für pflegende Angehörige vor Ort und zuhause.
Individuelle Betreuung
Flexible Betreuung durch geschulte Ehrenamtliche und Alltagsbegleiter, die Selbstständigkeit fördern.
Soziale Unterstützung
Betreuungsgruppen im geschützten Rahmen bieten soziale Kontakte und mehr Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Zuverlässiger Pflegedienst. Sehr netter und freundlicher Umgang zu Patienten bzw. zu Pflegenden.
Häufig gestellte Fragen
Die Beratung richtet sich an pflegende Angehörige sowie Pflegebedürftige im Vilshofener Raum und Interessierte, die Unterstützung bei Pflege und sozialen Fragen suchen.
Alle Beratungen und Gespräche sind kostenlos, unverbindlich und werden vertraulich behandelt.
Es wird stundenweise Betreuung zu Hause durch geschulte ehrenamtliche Helfer und Alltagsbegleiter angeboten sowie Betreuungsgruppen außer Haus.
Speziell für Angehörige mit Demenzpatienten gibt es Schulungen, Vorträge und praktische Hilfen zur Stärkung der Pflegekompetenz.
Die Beratung kann persönlich vor Ort, telefonisch oder auf Wunsch zuhause erfolgen, um individuelle Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.
Die Caritas-Sozialstation unterstützt auch in Bereichen wie Lebensalter, Migration, Rechtliche Betreuung, Trauer, Sucht, sowie Eltern- und Familienberatung.