" alt="Caritas-Sozialstation Rhein-Vorderhunsrück Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas-Sozialstation Rhein-Vorderhunsrück

Top bewerteter Dienst
Kirchstraße 2, 56281 Emmelshausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Rhein-Vorderhunsrück bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für ältere, behinderte und pflegebedürftige Menschen im Rhein-Vorderhunsrück-Kreis und angrenzenden Regionen. Der Dienst umfasst persönliche Beratung zu ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeangeboten sowie zu Alltagshilfen wie hauswirtschaftlichen Diensten und Mahlzeitendiensten. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung, um eine menschenwürdige und selbstbestimmte Lebensqualität bis zum Lebensende zu gewährleisten. Kostenfreie und vertrauliche Beratung, Unterstützung bei der Antragstellung von Pflegeleistungen sowie die Zusammenarbeit mit medizinischen und sozialen Partnern sind selbstverständlich. Ein besonderes Angebot sind Trauergespräche und Begleitung für Angehörige in der Abschied- und Trauerphase, unterstützt von qualifizierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden unter Berücksichtigung von Herkunft, Religion und Weltanschauung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

210 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle häusliche Betreuung

Einfühlsame Pflege und Begleitung direkt in der vertrauten Umgebung.

Palliative Begleitung

Fachkundige Unterstützung bei schwerer Krankheit und in der Sterbephase.

Kostenfreie vertrauliche Beratung

Umfassende Beratung zu Pflegeangeboten und finanziellen Leistungen ohne Kosten.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Beratung zu Pflege- und Versorgungsmöglichkeiten
Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden zu Hause
Unterstützung bei Antragstellung von Pflegeleistungen
Alltagshilfen wie Mahlzeitendienst und hauswirtschaftliche Dienste
Trauerbegleitung und Vermittlung von Trauergruppen
Zusammenarbeit mit Hausärzten, Palliativmedizinern und sozialen Diensten
Persönliche und vertrauliche Beratungsgespräche vor Ort und zu Hause

Google Bewertungen

4.9 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
0
Erika Bauer
vor 2 Jahren

Wenn man Hilfe für die Familie braucht

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut die Regionen Rhein-Vorderhunsrück, Bad Kreuznach, Boppard sowie angrenzende Ortsgemeinden.

Kostenfreie und vertrauliche Beratung zu ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeangeboten, Alltagshilfen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Mit palliativpflegerischer Begleitung, schmerzlindernder Unterstützung und menschlicher Zuwendung in der häuslichen Umgebung.

Ja, Trauergespräche, Begleitung und Vermittlung von Trauergruppen werden kostenfrei angeboten.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit Hausärzten, Palliativmedizinern, Sozialstationen, Seelsorgern und Beratungsstellen zusammen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.