" alt="Caritas-Sozialstation St. Burkard Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas-Sozialstation St. Burkard

Top bewerteter Dienst
Birkenfelder Str. 1, 97259 Greußenheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation St. Burkard e.V. bietet umfassende ambulante Pflege und Tagespflege in Margetshöchheim und Greußenheim an. Er gewährleistet eine Rundum-Versorgung von Pflegebedürftigen durch spezialisierte Pflegekräfte, sowohl in der häuslichen Pflege als auch in den Tagespflegen. Die Tagespflegeeinrichtungen bieten strukturierte Tagesabläufe mit abwechslungsreichen Beschäftigungsangeboten wie Gedächtnistraining, Kochen und gesellschaftlichen Aktivitäten. Für dementiell veränderte Menschen wird besonderer Wert auf Ruhe, Geborgenheit und sinnliche Ansprache gelegt. Der Pflegedienst unterstützt pflegende Angehörige durch Beratung, Schulungen und Entlastungsangebote wie Bereitschaft einer Ersatzpflegekraft. Zusätzlich werden Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Dienstleistungen individuell erbracht. Der Fahr- und Begleitdienst sorgt für die sichere Heim- und Bringtransport der Tagespflegegäste. Finanzierungsberatung und Unterstützung bei MDK-Gutachten sind ebenfalls Teil des Angebots. Der Pflegedienst kooperiert eng mit Hausärzten und externen Therapeuten, um eine bedarfsgerechte Versorgung zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Versorgung

Ambulante Pflege und Tagespflege als integriertes Angebot für umfassende Betreuung und Entlastung der Angehörigen.

Individuelle Betreuung

Angebot von aktivierenden Beschäftigungen, psychosozialer Betreuung und spezialisierten Pflegekräften für Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf.

Fahr- und Begleitdienst

Eigenes Personal und Fahrzeuge gewährleisten sichere und zuverlässige Fahrten zur Tagespflege und zurück nach Hause.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Tagespflege St. Johannes Margetshöchheim
Tagespflege Vinzentinum Greußenheim
Grundpflege (Körperpflege, Mobilität, Ernährung)
Behandlungspflege (Wundversorgung, Blutzuckermessung, Injektionen)
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen (Einkaufen, Kochen, Reinigung)
Beratung und Schulungen für pflegende Angehörige
Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Entlastung pflegender Angehöriger

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Tagespflege bietet einen strukturierten Tagesablauf mit wechselnden Beschäftigungsangeboten, psychosozialer Betreuung in Gruppen und Einzeln sowie Fahr- und Begleitdienst.

Durch Schulungen, Beratung, Entlastungsangebote mit Ersatzpflegekräften und regelmäßige Informationsveranstaltungen für Angehörige.

Grundpflegeleistungen können von jeder pflegebedürftigen Person in Anspruch genommen werden, Behandlungspflege erfordert eine ärztliche Verordnung.

Leistungen werden je nach Pflegestufe von der Pflegekasse übernommen. Private Kostenübernahme ist ebenfalls möglich.

Hauswirtschaftliche Dienstleistungen wie Einkaufen, Kochen und Reinigung, sowie Beratung zu pflegerelevanten und finanztechnischen Fragen.

Einfach telefonisch Kontakt aufnehmen, speziell geschulte Pflegekräfte führen die Beratung kostenfrei bei Ihnen zuhause durch.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.