Caritas-Sozialstation St. Elisabeth Büren Logo

Caritas-Sozialstation St. Elisabeth Büren

Top bewerteter Dienst
Bahnhofstraße 70, 33142 Büren

Über den Pflegedienst

Die Caritas-Sozialstation St. Elisabeth Büren setzt auf eine verantwortungsbewusste und professionelle ambulante Pflege, die auf christlichen Werten basiert. Der Pflegedienst achtet strikte auf Legalität, Transparenz und Wirtschaftlichkeit, um eine nachhaltige Versorgung zu gewährleisten. Wertschätzung und Würde stehen im Mittelpunkt des Handelns, wobei respektvolle Zusammenarbeit und Vertraulichkeit hohe Priorität genießen. Durch eine klare Organisation und engagierte Mitarbeitende wird eine verlässliche Unterstützung im Alltag ermöglicht. Die Caritas-Sozialstation verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur pflegerische Leistungen bietet, sondern auch den Menschen als Ganzes in den Fokus nimmt. Zukünftige Entwicklungen werden mit Weitblick gestaltet, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden. Die Verbandskultur fördert eine offene Kommunikation und Fair Play, wodurch ein vertrauensvolles Umfeld geschaffen wird. Dies macht den Pflegedienst zu einem verlässlichen Partner für ambulante Pflege in der Region Büren.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

177 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Professionelle Pflege mit christlichen Werten

Pflege, die Würde, Respekt und christliche Verantwortung in den Mittelpunkt stellt.

Transparente und wirtschaftliche Arbeitsweise

Verlässlichkeit durch klare Strukturen, Legalität und sorgsamen Umgang mit Ressourcen.

Engagierte Mitarbeitende und faire Zusammenarbeit

Motivierte Fachkräfte sorgen für eine vertrauensvolle und respektvolle Betreuung.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Medikamentenmanagement
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Beratung und Betreuung
Individuelle Pflegeplanung
Pflegeberatung nach §37 SGB XI

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

Caritas-Sozialstation St. Elisabeth Büren ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Britta Hapke
vor 2 Jahren

Werde hier seid einigen Monaten, super betreut.

Melko Kalaf
vor 7 Jahren

Super

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Arbeit basiert auf Legalität, Transparenz, Wirtschaftlichkeit, Verantwortung, Vertraulichkeit, Fair Play, Würde und Weitblick.

Durch eine klare Organisation, qualifizierte Mitarbeitende und eine verantwortungsvolle Arbeitsweise auf wirtschaftlich solider Basis.

Grundpflege, Behandlungspflege, Medikamentenmanagement, hauswirtschaftliche Unterstützung, Beratung und individuelle Pflegeplanung.

Ja, die Pflege orientiert sich an christlicher Verantwortung und begegnet jedem Menschen würdevoll und respektvoll.

Die Zusammenarbeit basiert auf Fair Play, respektvollem Umgang und offener Kommunikation.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.