Caritas Sozialstation St.Pius-Stift/St.-Josefs-Stift Logo

Caritas Sozialstation St.Pius-Stift/St.-Josefs-Stift

Top bewerteter Dienst
Wilke-Steding-Straße 2, 49661 Cloppenburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas Sozialstation St.Pius-Stift/St.-Josefs-Stift bietet umfassende, professionelle Pflege mit christlicher Fürsorge und einem besonderen Fokus auf individuelle Zuwendung. Die Einrichtungen umfassen Alten- und Pflegeheime, betreutes Wohnen, Tagespflege sowie Kurzzeit- und Intensivpflege. Dabei wird großen Wert auf eine Atmosphäre gelegt, in der sich hilfebedürftige Menschen geborgen fühlen und ihre Einzigartigkeit respektiert wird. Neben stationären Pflegeplätzen unterstützt der Pflegedienst auch ambulante Pflegeleistungen, die es ermöglichen, in der gewohnten Umgebung zu verbleiben. Moderne Betreuungsangebote, einschliesslich spezieller Wohngruppen für Menschen mit Demenz und Angebote für junge Pflegebedürftige, ergänzen das Portfolio. Flexible und individuelle Pflegepläne sowie ein großes Freizeitangebot sorgen für Lebensqualität und Selbstständigkeit. Die Integration christlicher Werte wie Nächstenliebe und Fürsorge prägt das Engagement des Pflegedienstes.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

1 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle christliche Fürsorge

Pflege ausgerichtet an christlichen Werten wie Nächstenliebe und Fürsorge für ein menschliches Miteinander.

Umfassendes Pflegeangebot

Stationäre und ambulante Pflege, Tages- und Kurzzeitpflege sowie spezialisierte Wohngruppen für Demenz.

Moderne Wohn- und Betreuungsformen

Betreutes Wohnen, Senioren-Wohngemeinschaften und intensive pflegerische Betreuung in zeitgemäßen Einrichtungen.

Leistungsübersicht

Alten- und Pflegeheim/Stationäre Pflege
Wohngruppen für Menschen mit Demenz
Intensivpflege und Phase F
Senioren-Wohngemeinschaft
Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege
Tagespflege
Ambulante Pflege
Alltagsunterstützung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 28. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Caritas Sozialstation St.Pius-Stift/St.-Josefs-Stift gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Caritas Sozialstation bietet stationäre Pflege im Alten- und Pflegeheim, betreutes Wohnen, ambulante Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege sowie spezialisierte Intensivpflege und Wohngruppen für Menschen mit Demenz an.

Die Pflege orientiert sich an christlichen Werten wie Nächstenliebe und Fürsorge, um eine Atmosphäre der Geborgenheit und individuellen Wertschätzung zu schaffen.

Ja, die Caritas Sozialstation unterstützt durch ambulante Pflegeangebote, die es ermöglichen, in der gewohnten Umgebung professionell versorgt zu werden.

Es stehen moderne Betreuungsformen zur Verfügung, darunter betreutes Wohnen, Senioren-Wohngemeinschaften und spezielle Wohngruppen für Menschen mit Demenz.

Ja, Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege werden angeboten, um Angehörige zu entlasten und flexibel auf Pflegebedarfe zu reagieren.

Die Betreuung konzentriert sich auf die Erhaltung der Selbstständigkeit durch individuelle Pflegepläne und ein vielfältiges Freizeitangebot.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.