Caritas Sozialstation Witten-Mitte Logo

Caritas Sozialstation Witten-Mitte

Marienplatz 2, 58452 Witten

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas Sozialstation Witten-Mitte ist seit über 40 Jahren ein verlässlicher Partner in der ambulanten Pflege. Als Teil des Caritasverbandes Witten e. V. bietet der Pflegedienst professionelle Unterstützung unabhängig von Herkunft, Religion, sozialem Status, Geschlecht und Alter an. Patienten bestimmen selbst, wer sie zu Hause besucht, was Vertrauen und langfristige Partnerschaften fördert. Neben der Pflege umfasst das Angebot Beratung und Unterstützung in Krisensituationen, Sozialberatung sowie Hilfe bei Migration und Integration. Ehrenamtliches Engagement und Gemeinschaftsstärkung im Marienviertel ergänzen das Leistungsportfolio. Die Sozialstation steht für soziale Gerechtigkeit, persönliche Betreuung und respektvolle Zusammenarbeit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

350 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Langjährige Erfahrung

Über 40 Jahre Kompetenz in ambulanter Pflege sichern zuverlässige und professionelle Betreuung zu Hause.

Patientenzentrierte Pflege

Patienten bestimmen ihre Betreuung und erhalten individuelle Unterstützung nach persönlichen Bedürfnissen.

Umfassende soziale Beratung

Unterstützung in Krisenlagen, Sozialberatung und Integrationshilfe für (Neu-)Zugewanderte.

Leistungsübersicht

Ambulante häusliche Pflege
Beratung und Unterstützung bei Krisen
Obdachlosen- und Sozialberatung
Rechtliche Betreuung
Integrations- und Migrationsberatung
Ehrenamtliche Betreuungen
Nachbarschaftsnetzwerk im Marienviertel
Gemeinschaftsstärkung im Quartier

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,6 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 23. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,5

Ausreichend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,3

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.9
2.6

Caritas - Sozialstation Witten-Mitte ist um 0.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (23 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
23
4
0
3
0
2
0
1
0
Valerii Balabanets
vor einem Jahr

Sehr geehrte Caritas-Organisation in Witten! Ich möchte meinen aufrichtigen Dank für Ihre unglaubliche Unterstützung und Hilfe während meines Aufenthalts in Deutschland unter t...

Sh Su
vor einem Jahr

Danke,dass ich bei der Caritas gut behandelt werde.Ich finde es super,dass sich jemand in der Stadt um mich kümmert

Yurii Kropyva
vor einem Jahr

Die Caritas ist eine bekannte Wohltätigkeitsorganisation, die sich aktiv für die Unterstützung von Migranten und Flüchtlingen einsetzt und für deren reibungslose Integration und...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Beratung in Krisensituationen, Sozialberatung, rechtliche Betreuung, Unterstützung bei Migration und Integration sowie ehrenamtliche Betreuungen.

Die Pflege richtet sich an Menschen jeden Alters und jeder Herkunft, unabhängig von Religion, sozialem Status oder Geschlecht.

Patienten bestimmen selbst, wer sie zu Hause besucht, was eine vertrauensvolle und individuelle Pflegebeziehung ermöglicht.

Ja, die Sozialstation unterstützt mit umfassender Sozialberatung und rechtlicher Betreuung.

Ja, es werden Beratungen und Projekte zur Integration und Migration angeboten, um Perspektiven für gesellschaftliche Teilhabe zu schaffen.

Der Pflegedienst unterstützt verschiedene ehrenamtliche Projekte und fördert bürgerschaftliches Engagement in der Region.

Die Sozialstation stärkt die Gemeinschaft vor Ort durch Zusammenarbeit mit Bewohnern und lokalen Organisationen für ein besseres Quartiersleben.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.