
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Cura Osnabrück bietet individuelle und professionelle ambulante Pflege in der gewohnten Umgebung der Patienten. Durch Bezugspflege sorgt ein kleines, vertrautes Team für eine enge und kontinuierliche Betreuung, was zu einer verbesserten Lebensqualität beiträgt. Der Dienst legt großen Wert auf ehrliche und fachliche Beratung, inklusive Unterstützung bei Pflegegrad-Einstufungen und administrativen Aufgaben. Medizinische Leistungen wie Blutdruck- und Blutzuckermessung, Medikamentenversorgung, Injektionen sowie Wundversorgung werden kompetent durchgeführt. Die Pflege umfasst auch die Hilfe bei täglichen Aktivitäten wie Körperhygiene, Ernährung und mobilisierender Pflege. Weiterhin übernimmt Cura Osnabrück hauswirtschaftliche Tätigkeiten und alltägliche Besorgungen. Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften mit akademischem Hintergrund, zertifizierten Wundtherapeuten und Pflegeberatern. Die hohe Qualität der Versorgung bestätigt eine Note von 1,0 durch den medizinischen Dienst. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu fördern und ein würdevolles Leben zuhause zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Bezugspflege
Kontinuierliche Betreuung durch ein kleines, vertrauensvolles Pflege-Team für eine enge Patientenbindung und bessere Lebensqualität.
Höchste Pflegequalität
Ausgezeichnet mit der Note 1,0 vom medizinischen Dienst für professionelle und fachlich hochwertige Patientenversorgung.
Umfassende Beratung und Unterstützung
Fachliche Pflegeberatung, Unterstützung bei Pflegegrad-Einstufung und administrative Hilfe für individuelle Patientenbedürfnisse.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Cura Osnabrück GmbH ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin mit meinen Angehörigen zum zweiten Mal Kunde bei Cura und wir fühlen uns wieder sehr gut. aufgehoben! Das Team kümmert sich sehr liebevoll und engagiert um meine Familie...
Ich bin mit meinen Angehörigen zum zweiten Mal Kunde bei Cura und wir fühlen uns wieder sehr gut. aufgehoben! Das Team kümmert sich sehr liebevoll und engagiert um meine Familie, dafür bin ich sehr dankbar! So eine Pflege ist heute nicht mehr selbstverständlich. Vielen Dank an die tolle Organisation und Pflege der Versorgung meiner Eltern!
Bin seit einiger Zeit Patient drei Mal Wöchentlich kommt die Pflegerin und wechselt den Verband. Bin sehr zufrieden nettes Freundliches Personal und sie Verstehen ihre Arbeit pe...
Bin seit einiger Zeit Patient drei Mal Wöchentlich kommt die Pflegerin und wechselt den Verband. Bin sehr zufrieden nettes Freundliches Personal und sie Verstehen ihre Arbeit perfekt.Daher kann ich den Pflegedienst mit ruhigem Gewissen weiter Empfehlen.
Großes Lob an die schnelle und gute Beratung des Pflegedienstes. Mein Mutter ist seit vielen Jahren pflegebedürftig, wurde aber noch von keinem Pflegedienst zu umfänglich versor...
Großes Lob an die schnelle und gute Beratung des Pflegedienstes. Mein Mutter ist seit vielen Jahren pflegebedürftig, wurde aber noch von keinem Pflegedienst zu umfänglich versorgt. Bei Fragen kam die Pflegedienstleitung auch direkt persönlich vorbei und hat verschiedene Möglichkeiten angeboten, um die Versorgung zu verbessern. Können wir empfehlen!!
Häufig gestellte Fragen
Bezugspflege bedeutet, dass ein kleiner, fester Pflegepersonenkreis kontinuierlich und persönlich für dieselben Patienten zuständig ist, um eine vertrauensvolle und individuelle Betreuung zu gewährleisten.
Der Pflegedienst übernimmt Blutdruck- und Blutzuckermessung, Medikamentenversorgung, Injektionen, Kompressionsstrümpfe, Stomaversorgung, Katheterpflege und weitere Leistungen ohne ärztliche Begleitung.
Der Pflegedienst bietet fachliche Beratung, hilft bei der Analyse der häuslichen Situation, begleitet Pflegegrad-Anträge und unterstützt bei der Kommunikation mit Pflegekassen.
Einkaufsservice, Reinigung der Wohnung inklusive Fenster, Wäscheversorgung, Müllentsorgung, Mahlzeitenzubereitung sowie Unterstützung bei Besorgungen und Spaziergängen gehören zum Angebot.
Die Pflegequalität wird durch qualifizierte Fachkräfte, zertifizierte Wundtherapeuten und eine Bewertung vom medizinischen Dienst mit der Note 1,0 sichergestellt.
Das Team besteht aus Gesundheits- und Krankenpflegekräften mit akademischer Ausbildung, zertifizierten Wundtherapeuten und Pflegeberatern gemäß SGB XI.
Die Pflege ist aktivierend und bedürfnisorientiert, zielt darauf ab, Fähigkeiten im Alltag zu erhalten oder wiederherzustellen und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.