Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Daheim Pflegedienstgesellschaft Dr. Weber bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit Sitz in der Terrassenwohnanlage Arnstadt. Ein engagiertes Team von zwanzig Mitarbeitern unterstützt Patienten täglich – auch an Wochenenden – bei der Grundpflege, Hauswirtschaft und Betreuung. Der Pflegedienst legt großen Wert darauf, Menschen trotz Einschränkungen ein selbstständiges Leben in ihrem vertrauten Umfeld zu ermöglichen. Zu den Leistungen zählen Hilfe bei der Körperpflege, Mahlzeitenversorgung, An- und Auskleiden, sowie medizinische Behandlungspflege wie Insulinversorgung, Wundverbände, Kompressionsstrümpfe, intravenöse Infusionen und Portversorgung. Die Beratung zur Beantragung von Pflegeleistungen sowie Begleitung bei Behördenbesuchen gehören ebenfalls zum Angebot. Der Fokus liegt auf einer patientengerechten, qualitativ hochwertigen Versorgung, die Lebensqualität und Wohlbefinden fördert. Das flexible und freundliche Team sucht zudem qualifizierte Fachkräfte zur Verstärkung. Der Pflegedienst ist spezialisiert auf individuelle Pflege und Betreuung, auch bei demenziellen Erkrankungen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Pflegeleistungen
Grund- und Behandlungspflege inklusive Spezialmaßnahmen wie Infusionen und Portversorgung.
Individuelle Betreuung im vertrauten Umfeld
Unterstützung zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität zuhause.
Fachliche Kompetenz und Beratung
Qualifizierte Pflegekräfte und individuelle Beratung zu Pflegeleistungen und Pflegekasse.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Daheim Pflegedienstgesellschaft Dr. Weber mbH ist um 2.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
1 Stern ist noch zu viel, die dortige Pflegeleitung setzt Angehörige unter Druck, wird frech und ausfallend am Telefon, mit Aussagen, dann suchen sie sich doch einen anderen Pfl...
1 Stern ist noch zu viel, die dortige Pflegeleitung setzt Angehörige unter Druck, wird frech und ausfallend am Telefon, mit Aussagen, dann suchen sie sich doch einen anderen Pflegedienst, den Gefallen haben wir natürlich gern erfüllt, und sind froh dort weg zu sein. Das Personal, welches täglich unterwegs ist, und alles gibt. Dem gehört unseren Respekt... Für alle die sich für diesen pflegedienst entscheiden... Die monatlichen Abrechnungen sind im Durchschnitt 4 Monate hinterher....
Schlimmster Pflegedienst den ich kenne... PDL emphatielos...unfreundlich...und inkompetent ! So etwas sollte es nicht geben dürfen ! Wer so mit alten Menschen und deren Angehör...
Schlimmster Pflegedienst den ich kenne... PDL emphatielos...unfreundlich...und inkompetent ! So etwas sollte es nicht geben dürfen ! Wer so mit alten Menschen und deren Angehörigen umgeht sollte besser irgendwo Schrauben zählen! Der Personalmangel in diesem Haus wundert mich nicht ! Ein Hoch an die Mädels die dort alles geben 🧡
Es war Die beste Entscheidung diesen Pflegedienst zu wechseln... Die Mitarbeiter geben sich Mühe, die Abrechnung lässt zu wünschen übrig.. Nur Theater gehabt, mit falschen Abrec...
Es war Die beste Entscheidung diesen Pflegedienst zu wechseln... Die Mitarbeiter geben sich Mühe, die Abrechnung lässt zu wünschen übrig.. Nur Theater gehabt, mit falschen Abrechnungen....
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege wie Insulinversorgung, Wundversorgung, Kompressionsstrümpfe, Infusionen und parenterale Ernährung sowie Hauswirtschaft und Betreuung an.
Die Verwaltungsmitarbeiter beraten umfangreich zur Pflegeversicherung, unterstützen bei der Antragstellung und begleiten Beratungsbesuche nach §37.1 SGB XI.
Ja, der Pflegedienst kümmert sich von Montag bis Sonntag um die Pflege und Betreuung der Patienten.
Das Team besteht aus qualifizierten und gut ausgebildeten Fachkräften, darunter Altenpfleger, Krankenschwestern und Fachkräfte mit speziellen Befähigungen für Infusionen und Portversorgung.
Ja, es werden allgemeine Betreuungsleistungen speziell auch für Menschen mit demenziellen Erkrankungen angeboten.
Ja, der Pflegedienst übernimmt oder unterstützt bei Wohnungsreinigung, Einkäufen und Catering im Alltag.
Interessierte Fachkräfte können ihre Bewerbung per Post oder Mail einreichen. Ein Führerschein und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt.