Das Gesundheitsteam Uwe Schnell
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Das Gesundheitsteam Uwe Schnell bietet seit 1999 umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für alte, kranke und pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Mit Sitz in Lünen und einem Einzugsbereich, der Lünen, Dortmund, Kamen, Bergkamen und Waltrop abdeckt, legt der Pflegedienst besonderen Wert auf eine individuelle, ganzheitliche Versorgung nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Leistungen umfassen ärztlich verordnete Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie spezialisierte Betreuung demenziell erkrankter Menschen. Zusätzlich wird eine Seniorenwohngemeinschaft als Alternative zum Pflegeheim angeboten, die ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft ermöglicht. Die Tagespflege unterstützt mit einem eigenen Fahrdienst berufstätige Angehörige und fördert soziale Kontakte der Pflegebedürftigen. Der Pflegedienst ist nach SGB V und SGB XI zertifiziert und kooperiert mit Krankenkassen sowie Sozialhilfeträgern. Die professionelle Pflegeplanung und ständige Qualitätssicherung gewährleisten eine zuverlässige und bedarfsgerechte Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle, ganzheitliche Pflege
Pflege nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen zur Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Seniorenwohngemeinschaft als Alternative zum Pflegeheim
Selbstbestimmtes Wohnen in Gemeinschaft mit umfassender Betreuung und Vermeidung von Isolation.
Tagespflege mit eigenem Fahrdienst
Entlastung der Angehörigen durch zuverlässige Betreuung und sicheren Transport der Tagesgäste.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Das Gesundheitsteam Uwe Schnell GmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr, sehr Liebes und Menschliches Team. Wir sind glücklich und zufrieden mit so viel Freundlichkeit und Service. Vor allem das immer jemand ein offenes Ohr hat. Einfach Top👍
Kompente Beratung und Hilfestellung. Etwaige Mängel werden gemeinsam besprochen und lösungsorientiert abgestellt. Personal ist freundlich und geht auf die Bedürfnisse des Patien...
Kompente Beratung und Hilfestellung. Etwaige Mängel werden gemeinsam besprochen und lösungsorientiert abgestellt. Personal ist freundlich und geht auf die Bedürfnisse des Patienten ein.
Kann man weiter empfehlen wenn es Probleme gibt kann man mit ihm zusammen nach einer Lösung suchen. Auch die Mitarbeiter sind stets bemüht. Sie sind pünktlich, fleißig freundli...
Kann man weiter empfehlen wenn es Probleme gibt kann man mit ihm zusammen nach einer Lösung suchen. Auch die Mitarbeiter sind stets bemüht. Sie sind pünktlich, fleißig freundlich und gerne für einem da.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Patienten in Lünen, Dortmund, Kamen, Bergkamen, Waltrop und der näheren Umgebung.
Das Leistungsspektrum umfasst ärztlich verordnete Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Pflegeleistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz (SGB XI).
Die Wohngemeinschaft ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft, fördert soziale Kontakte und bietet individuelle Betreuung als Alternative zum Pflegeheim.
Das Büro ist Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 15:00 Uhr besetzt, mit telefonischer Rufweiterleitung außerhalb der Bürozeiten.
Die Tagespflege bietet Grundpflege, Betreuung, medizinische Versorgung sowie einen Fahrdienst für die sichere An- und Abfahrt der Tagesgäste.
Die Pflege wird unter fachlicher Leitung einer ausgebildeten Pflegefachkraft geplant und überwacht, außerdem finden regelmäßige Qualitätsprüfungen durch den Medizinischen Dienst statt.