Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Delong Care Ambulanter Pflegedienst Karin de Longueville ist ein spezialisierter ambulanter Intensivpflegedienst mit Schwerpunkt auf Heimbeatmung im Großraum Berlin. Die Pflegefachkräfte betreuen beatmungs- und intensivpflegebedürftige Patienten aller Altersgruppen individuell und mit hoher Fachkompetenz und Integrität. Zum Leistungsspektrum zählen eine 24-stündige Versorgung, Tracheostoma-Pflege, Überwachung der Beatmungsparameter, endotracheales Absaugen sowie unterstützende Maßnahmen wie PEG-Pflege und Wundversorgung. Eine umfassende und zertifizierte Einarbeitung, kontinuierliche Fortbildung im Umfang von 25 bis 45 Stunden pro Jahr und ein differenziertes Coaching durch erfahrene Praxisanleiter gewährleisten eine hohe Pflegequalität. DELONGCARE setzt auf eine offene, direkte Kommunikationskultur, eine starke Gemeinschaft und die enge Zusammenarbeit mit Kliniken, Kostenträgern und Therapeuten. Als insgesamt drittplatzierter Arbeitgeber im Bereich Gesundheitsbranche steht der Dienst für eine humane und professionelle Pflege, die Selbstbestimmung und Lebensqualität in der häuslichen Umgebung fördert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Fachkompetente 24-Stunden Intensivpflege

Spezialisierung auf invasive und nicht-invasive Heimbeatmung mit ausschließlich dreijährig examinierten Pflegekräften für höchste Sicherheit.

Individuelle Pflegeplanung und Zusammenarbeit

Enge Abstimmung mit Patienten, Angehörigen, Kliniken und Kostenträgern für eine maßgeschneiderte pflegerische Versorgung.

Fort- und Weiterbildungsorientiert

Zertifizierte Einarbeitung, kontinuierliche interne und externe Schulungen sowie Coaching garantieren neueste pflegewissenschaftliche Standards.

Leistungsübersicht

  • 24-Stunden-Pflege beatmungspflichtiger und intensivpflegebedürftiger Patienten
  • Betreuung und Pflege von Patienten mit Tracheostoma
  • Überwachung und Bedienung von Beatmungsgeräten
  • Endotracheales Absaugen
  • Unterstützung bei Ernährung mittels PEG
  • Wundversorgung und Grundpflege
  • Kommunikationsunterstützung, z. B. Buchstabentafeln oder spezielle Computer
  • Präventive pflegerische Maßnahmen wie Lagerung und Mobilisation
  • Koordination und Übernahme von Verhandlungen mit Kostenträgern
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Kliniken und Therapeuten

Google Bewertungen

4.5 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Kasia Koczon
vor 6 Jahren

Echt mal anders als andere. Delongcare ist seit 4 Jahren mein Brötchenfinanzierer und fair, mit offenem Ohr. Sind Mensch geblieben.

Thomas Schwarz
vor 4 Jahren

Sehr seriöses Unternehmen mit gut geschulten Mitarbeitern! Vor allem habe ich den Eindruck, das die Mitarbeiter dort gerne arbeiten, was sich auf die Betreuungsqualität auswirkt...

Stefan Wessel
vor 6 Jahren

Ich bin sehr zufrieden bei Delongcare beschäftigt. Und das schon lange. Die familiäre Atmosphäre ist sehr angenehm.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Alle Pflegekräfte sind dreijährig examinierte Fachkräfte mit spezialisierter Einarbeitung und kontinuierlicher Fortbildung im Bereich der intensivmedizinischen Pflege und Beatmung.

Invasive Beatmung erfolgt über eine Trachealkanüle, oft bei kontinuierlicher Beatmungspflicht. Nicht-invasive Beatmung unterstützt die Atmung über eine spezielle Maske ohne operativen Eingriff.

Die Pflegeplanung erfolgt in enger Absprache mit Patienten, Angehörigen und Ärzten, um die höchstmögliche Selbstbestimmung und Lebensqualität zu gewährleisten.

Fortbildungen umfassen Notfallmanagement, Beatmungspflege, Hygiene und Arbeitssicherheit mit bis zu 45 Stunden Weiterbildung pro Jahr, weit über den gesetzlichen Vorgaben.

Delong Care übernimmt die Verhandlungen mit Kostenträgern, um eine nahtlose Versorgung sicherzustellen und bürokratische Hürden zu minimieren.

Neue Pflegekräfte erhalten eine zertifizierte sechs Tage umfassende Einarbeitung, darunter theoretische Schulung und Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter vor Ort.

Der Pflegedienst bietet eine 24/7 erreichbare pflegerische Rufbereitschaft sowie reguläre Bürozeiten von 8 bis 16 Uhr an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.