Deutsches Rotes Kreuz-ambulante Pflege
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Deutsches Rotes Kreuz-ambulante Pflege bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere, kranke oder hilfsbedürftige Menschen in vertrauter Umgebung an. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Patienten so lange wie möglich zu erhalten und eine Heimunterbringung oder Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Zum Angebot gehören sowohl Grundpflege, wie Mobilitäts- und Körperpflege, als auch Behandlungspflege wie Blutzuckermessung, Injektionen und Wundversorgung. Die Tagespflege "Seniorenstübchen" in Klein Kreutz unterstützt Menschen mit und ohne Demenz in einer familiären Atmosphäre mit vielseitigen Aktivitäten von gemeinschaftlichem Kochen bis zu Ausflügen. Zudem bietet die Service-Wohnanlage "Rundum Sorglos" barrierefreie Wohnungen mit 24h-Pflege, Hausnotruf und vielfältigen sozialen Veranstaltungen, die ein selbstbestimmtes und sicheres Leben ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Familiäre Tagespflege Betreuung
Kleine Gruppen mit bis zu 12 Personen gewährleisten eine persönliche und gemütliche Atmosphäre für Menschen mit und ohne Demenz.
Umfassende Grund- und Behandlungspflege
Pflegeleistungen von Mobilitätshilfen bis zur medizinischen Behandlung wie Injektionen und Wundversorgung.
Barrierefreie Service-Wohnanlage
95 rollstuhlgerechte Wohnungen mit 24h-Pflege und Hausnotruf ermöglichen selbstständiges Wohnen in sicherer Umgebung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Hausnotruf ist geeignet für ältere oder pflegebedürftige Menschen, die zu Hause leben und schnelle Hilfe im Notfall benötigen.
Der Hausnotruf wird per Knopfdruck aktiviert und verbindet den Patienten sofort mit der DRK-Hausnotrufzentrale, die umgehend Hilfe organisiert.
Bei anerkanntem Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse die Kosten des Basispakets. Das DRK unterstützt bei der Antragstellung.
Die ambulante Pflege umfasst Grundpflege wie Mobilitäts- und Körperpflege sowie Behandlungspflege wie Blutzuckermessung, Injektionen und Wundversorgung.
Die Tagespflege Seniorenstübchen bietet Menschen mit und ohne Demenz einen geschützten Rahmen mit Betreuung, gemeinsamen Aktivitäten und gesunder Verpflegung.
Ja, die Service-Wohnanlage bietet 24 Stunden Pflege und Betreuung sowie einen Hausnotruf für alle Bewohner.
Ja, wenn keine Leistungen der Pflegeversicherung vorliegen, bietet das DRK die Pflegeleistung zu gleichen Preisen als Privatleistung an.