Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Müllheim e.V.
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Müllheim e.V. bietet professionelle ambulante Pflege und Betreuung in Müllheim und Umgebung an. Unser qualifiziertes Team unterstützt Sie dabei, möglichst lange selbstbestimmt in Ihrem gewohnten Umfeld zu leben.
Wir bieten individuelle Pflegeleistungen an, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Von der Grundpflege über medizinische Versorgung bis hin zur hauswirtschaftlichen Unterstützung – wir sind für Sie da.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Müllheim e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mag der Verein andere Leben retten und Personen helfen, wichtig und richtig, aber wenn es um Terminierungen und Verlässlichkeit geht, wird hier leider so richtig versagt. Ich b...
Mag der Verein andere Leben retten und Personen helfen, wichtig und richtig, aber wenn es um Terminierungen und Verlässlichkeit geht, wird hier leider so richtig versagt. Ich buchte Anfang Januar d.J. eine Erste-Hilfe Ausbildung, zu welcher ich am 05. Januar eine verbindliche Anmeldebestätigung erhielt. Da ich kurze Zeit später meine Führerscheinausbildung anfing, buchte ich bewusst zwei Monate zuvor die Erste-Hilfe Ausbildung, damit ich pünktlich nach den verpflichtenden Theoriestunden den Antrag an das Landratsamt stellen kann. Der Erste-Hilfe kurs war für den 12.März d.J. geplant, dies war der frühstmögliche Kurs, da alle früheren bereits belegt waren. Bis dorthin alles sauber geplant und abgelaufen. Nun bekam ich aber am 11.März d.J, um 16 Uhr, 16 Stunden vor Ausbildungsbeginn eine kurzfristige Absage OHNE Begründung. Im Voraus noch schön Druck aufbauen, dass man sich selbst mindestens 2 Tage vor Ausbildungstermin abmelden müsse, sonst eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr fällig würde, dann aber selbst wenige Stunden vor Kursbeginn ohne Entschädigung oder Alternativtermin anzubieten abzusagen ist unerhört. Einen Ersatztermin oder das Platzieren auf eine Warteliste, falls ein Teilnehmer bei einem der nächsten Kurse absagen solle, hätte man mir auch nach telefonischem Kontakt nicht anbieten können. Klar kann kurzfristig ein Ausbilder z.B. durch Corona ausfallen, aber dann bietet man doch dem Kunden eine Alternative o.Ä. an. Da bucht man schon in waiser Voraussicht einen Erste-Hilfe Kurs zwei Monate zuvor und wird derbe enttäuscht. Der ganze Führerscheinprozess verschob sich nun um unnötige, vermeidbare und ärgerliche zwei Monate. Rettet und helft bitte weiterhin Menschen, macht euren Job aber bitte überarbeitet nochmal das Erste-Hilfe-Kurs System.
2x zum 1 Hilfe Kurs angemeldet, 2x vor verschlossener Tür gestanden. Hier macht jeder am besten einen grossen Bogen, da die Verantwortlichen keinen Wert auf Einhaltung abgeschlo...
2x zum 1 Hilfe Kurs angemeldet, 2x vor verschlossener Tür gestanden. Hier macht jeder am besten einen grossen Bogen, da die Verantwortlichen keinen Wert auf Einhaltung abgeschlossener Vereinbarungen halten.
Kein Referent zu vereinbartem und bestätigtem Schulungstermin erschienen: für Berufstätige ärgerlich - und nicht gerade ein Zeichen für Verlässlichkeit.