Deutsches Rotes Kreuz Sozialstation Baabe
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Rügen-Stralsund e. V. Sozialstation Baabe bietet umfassende ambulante Pflege im Landkreis Vorpommern-Rügen. Im Zentrum steht die individuelle Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen, um diese in ihrer gewohnten Umgebung zu stärken und zu begleiten. Das Leistungsspektrum umfasst neben Pflege auch Betreuung und Hilfe im Alltag, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Patienten. Als Teil des Deutschen Roten Kreuzes profitiert die Sozialstation von einem großen Netzwerk ehrenamtlicher Helfer und qualifizierter Fachkräfte. Die Sozialstation setzt auf Vertrauen, Kompetenz und Verlässlichkeit, um eine hohe Lebensqualität bis ins hohe Alter zu sichern. Zusätzlich bietet der Träger Betreutes Wohnen und vielfältige soziale Hilfsangebote, die den Alltag ergänzend erleichtern. Der Pflegedienst engagiert sich regional stark und ist Teil eines breit gefächerten Sozialverbundes inklusive Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Blutspendediensten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Regionale Verbundenheit
Starke Präsenz und engagierte Versorgung in der Region Vorpommern-Rügen für vertraute und nachhaltige Pflege.
Umfassendes Leistungsspektrum
Ambulante Pflege, Betreuung und soziale Hilfsangebote vereint in einem verlässlichen Dienstleistungsangebot.
Fachkompetenz und Ehrenamt
Qualifiziertes Pflegepersonal unterstützt durch engagierte Ehrenamtliche und ein großes Netzwerk des DRK.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Rügen-Stralsund e. V. Sozialstation Baabe liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege umfasst Grund- und Behandlungspflege, Betreuung, Unterstützung im Alltag sowie Beratung und Begleitung von pflegenden Angehörigen.
Kontaktieren Sie die Sozialstation direkt, um einen individuellen Pflegebedarf zu besprechen und eine professionelle Einschätzung zu erhalten.
Ja, die Sozialstation Baabe bietet spezialisierte Betreuung und Unterstützung für Menschen mit Demenz an.
Ja, das DRK bietet betreutes Wohnen an, das Sicherheit und Geborgenheit bis ins hohe Alter gewährleistet.
Das Pflegepersonal ist qualifiziert und erfahrenerweise durch ein breites Netzwerk an ehrenamtlichen Helfern und DRK-Strukturen ergänzt.
Ja, das DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e.V. wird von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern unterstützt, die verschiedene soziale Angebote ergänzen.