DRK Sozialstation Sassnitz Logo

DRK Sozialstation Sassnitz

Top bewerteter Dienst
Klaipedaer Straße 30, 18546 Sassnitz

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Kreisverband Rügen-Stralsund e.V. Sozialstation Sassnitz bietet umfassende ambulante Pflege im Landkreis Vorpommern-Rügen. Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt Menschen in Notlagen mit vielfältigen Leistungen, darunter Alten- und Krankenpflege, Betreuung in der gewohnten Umgebung und Hilfe bei Alltagsaufgaben. Die Sozialstation Sassnitz legt großen Wert auf individuelle Pflegeplanung und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen. Besonderen Fokus hat der Pflegedienst auf die Förderung der Selbstständigkeit seiner Klienten sowie auf die ganzheitliche Versorgung, die auch die psychosoziale Betreuung einschließt. Dank eines engagierten Teams aus qualifizierten Fachkräften steht eine professionelle und menschliche Betreuung jederzeit zur Verfügung. Als Teil des DRK profitiert die Sozialstation Sassnitz von der langjährigen Erfahrung und dem umfassenden Netzwerk des Roten Kreuzes. Ziel ist es, eine hohe Lebensqualität und Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

319 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Regionale Verankerung

Fester Bestandteil der lokalen Gemeinschaft mit langjähriger Erfahrung vor Ort.

Ganzheitliche Pflege

Individuelle und ganzheitliche Betreuung, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.

Professionelles Fachpersonal

Qualifizierte Pflegekräfte gewährleisten eine zuverlässige und menschliche Versorgung.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
Betreuung und Unterstützung im Alltag
Hilfe bei der Medikamenteneinnahme
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Psychosoziale Begleitung
Begleitung bei Arztbesuchen
Betreutes Wohnen
Notfallmanagement und Unterstützung in Krisensituationen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 23. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

DRK Kreisverband Rügen- Stralsund e. V. Sozialstation Sassnitz liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (13 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
3
2
0
1
3
Karsten Koester
vor einem Jahr

Ich war heute für eine Dokumentenabgabe vor Ort und hatte einen sehr positiven Eindruck.Sehr freundlich und sehr nett wurde ich im Büro empfangen,professionell und völlig unkomp...

Detlef Draegert
vor 2 Jahren

Sehr Kompetente Beratung und Hilfe im Bereich der Betreuung und Hilfe für ältere und behinderte Menschen

Henning Freese
vor 2 Jahren

Kommunikation über einen Hausbriefkasten ist tatsächlich nicht möglich. Sehr bedauerlich 😢

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege beinhaltet Grund- und Behandlungspflege, Hilfe im Haushalt, Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme sowie psychosoziale Begleitung.

Die Sozialstation richtet sich an ältere, kranke oder behinderte Menschen, die trotz Pflegebedarf in ihrer gewohnten Umgebung bleiben möchten.

Die Pflegeplanung wird individuell mit den Pflegebedürftigen und deren Angehörigen abgestimmt und regelmäßig angepasst.

Das Team besteht aus qualifizierten und erfahrenen Pflegefachkräften, die regelmäßig fortgebildet werden.

Ja, die Hilfe im Haushalt gehört zum Leistungsangebot, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern.

Die Kosten können über die Pflegeversicherung, private Zahlungen oder Sozialleistungen gedeckt werden. Eine Beratung dazu bietet der Pflegedienst an.

Kontaktaufnahme ist telefonisch oder persönlich möglich, um eine individuelle Beratung zu vereinbaren.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.