Diakonie-Pflegestation Dormagen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie-Pflegestation Dormagen bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere Menschen im Rhein-Kreis Neuss. Das Angebot umfasst ambulante Pflege, Tagespflege, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Palliativpflege sowie betreutes ServiceWohnen in einer barrierefreien Umgebung. Die Pflege erfolgt individuell und bedarfsorientiert mit einem hohen Ausbildungsniveau der Mitarbeitenden, die sich um körperliches, geistiges und seelisches Wohl kümmern. Kleine Wohngruppen und Einzelnzimmer schaffen eine familiäre Atmosphäre. Unterstützt wird die Versorgung durch Hauswirtschaftshilfen, Begleitdienste, hausärztliche Betreuung und vielfältige Freizeit- und Kulturangebote. Das Seniorenleben wird durch eine enge Vernetzung mit sozialen Diensten, Cafébetrieb und ein engagiertes Ehrenamt bereichert. Eine 24/7-Erreichbarkeit und Notrufsysteme garantieren Sicherheit. Das Konzept verbindet professionelle Pflege mit Menschlichkeit und möchte so Lebensfreude im Alter fördern und Angehörige entlasten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Bedarfsorientierte Pflege mit hohem fachlichen Anspruch und persönlicher Zuwendung.
Vielfältige Angebote vor Ort
Ambulante und stationäre Pflege, Tagespflege, ServiceWohnen und soziale Aktivitäten unter einem Dach.
24/7 Erreichbarkeit und Sicherheit
Rund um die Uhr Notrufsysteme und ständige Erreichbarkeit garantieren Schutz und schnelle Hilfe.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakonie-Pflegestation Dormagen ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegestation bietet ambulante Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Palliativpflege sowie betreutes ServiceWohnen an.
Die Pflege findet in kleinen Wohngruppen statt, die eine bedürfnisorientierte, individuelle und familiäre Betreuung gewährleisten.
Es gibt ein Café, soziale Aktivitäten, Freizeitprogramme, ambulanten Hospizdienst sowie Begleitdienste und hauswirtschaftliche Unterstützung.
Die Einrichtung verfügt über 24/7 Notrufsysteme und eine ständige Erreichbarkeit, um jederzeit schnelle Hilfe gewährleisten zu können.
Ja, Pflegeleistungen und Unterstützungen wie Begleitung oder Haushaltshilfe können individuell vereinbart werden.
Ja, die Mitarbeiter beraten zu Pflegeversicherungen und helfen bei Anträgen für ambulante oder stationäre Pflege.
Alle Menschen, unabhängig von Konfession oder religiöser Überzeugung, können die Pflege- und Betreuungsleistungen in Anspruch nehmen.
Das Pflegekonzept umfasst ganzheitliche Betreuung mit Tagesprogrammen, Gedächtnistraining, Freizeitaktivitäten und sozialer Begleitung.