Diakonie Siegen-West Logo

Diakonie Siegen-West

Freudenberger Str. 448, 57072 Siegen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie Siegen-West gehört zur Diakonie in Südwestfalen, dem größten Gesundheits- und Sozialdienstleister der Region. Mit rund 4000 Mitarbeitern an über 40 Standorten versorgt er jährlich etwa 100.000 Menschen. Das christlich geprägte Unternehmen begleitet Menschen von der Geburt bis zum Lebensende und bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen. Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Pflege, Mahlzeitendienste, Pflegeberatung sowie Unterstützung für Menschen mit Behinderungen oder in besonderen Lebenssituationen. Als Teil eines großen Netzwerks von Krankenhäusern, Seniorenheimen und Beratungsstellen stellt der Pflegedienst eine professionelle und vertrauenswürdige Versorgung sicher. Die Diakonie Siegen-West legt großen Wert auf Würde und individuelle Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und unterstützt Angehörige in herausfordernden Pflegesituationen. Die Integration in ein regionales, christliches Netzwerk garantiert eine ganzheitliche Betreuung und Orientierung an ethischen Grundsätzen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

290 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Professionelle und ganzheitliche Pflege

Individuelle Betreuung basierend auf einem großen Netzwerk und christlichen Werten.

Regionale Präsenz und Erfahrung

Über 40 Standorte mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Pflege in Südwestfalen.

Umfangreiches Serviceangebot

Vielfältige Leistungen von ambulanter Pflege bis Mahlzeitendienst und Beratung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung zu Hause
Mahlzeitendienst mit gesunden Verpflegungsangeboten
Pflegeberatung für Betroffene und Angehörige
Unterstützung von Menschen mit Behinderung
Hilfen für wohnungslose Menschen
Beratungsangebote bei sozialen und gesundheitlichen Fragen
Kooperationen mit Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen
Pflegekurse und Fortbildungsangebote

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,9 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 29. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,5

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.1
1.9

Diakonie Siegen-West liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an Senioren, Menschen mit Behinderungen, Patienten nach Krankenhausaufenthalten sowie an pflegebedürftige Personen jeden Alters in Südwestfalen.

Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung im Alltag sowie Hilfestellungen bei der Nahrungsaufnahme durch den Mahlzeitendienst.

Die Pflege orientiert sich an christlichen Werten, die die Würde und Individualität jedes Menschen in den Mittelpunkt stellen, unabhängig von Herkunft oder Religion.

Durch Pflegeberatung, Pflegekurse und individuelle Begleitung werden Angehörige entlastet und erhalten praxisnahe Unterstützung im Pflegealltag.

Ja, der Pflegedienst gehört zu einem großen Netzwerk mit eigenem Pflegebildungszentrum und bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungschancen.

Der Pflegedienst betreut Menschen hauptsächlich in Südwestfalen, vom nördlichen Rheinland-Pfalz bis zum Ruhrgebiet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.