Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie-Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Kinder, Familien und bedürftige Menschen in besonderen Notsituationen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung armutsbetroffener Kinder durch vielfältige Projekte, finanzielle Hilfe und individuelle Förderung. Der Hilfsfonds „Gaben der Hoffnung“ ermöglicht zusätzliche Unterstützung, wenn in schwierigen Lebenslagen keine anderen Hilfen greifen. Die Diakonie-Sozialstation arbeitet engagiert daran, die Lebensqualität auszubauen und existenzielle Notlagen durch gezielte Pflege und soziale Unterstützung zu lindern. Als zuverlässiger Partner vor Ort wird eine bedarfsorientierte und respektvolle Pflege gewährleistet, die individuelle Bedürfnisse berücksichtigt. Soziale Verantwortung und Mitmenschlichkeit stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit, um den Betroffenen neue Perspektiven zu eröffnen und Ausgrenzung entgegenzuwirken. Der Pflegedienst verbindet professionelle Pflege mit sozialer Unterstützung, um nachhaltige Hilfe zu bieten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende soziale Unterstützung
Gezielte Hilfe für Kinder, Familien und ausgegrenzte Menschen in Notsituationen durch den Hilfsfonds „Gaben der Hoffnung“.
Individuelle Pflegekonzepte
Bedarfsorientierte und respektvolle Pflege, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten angepasst wird.
Engagement für benachteiligte Kinder
Vielfältige Projekte und finanzielle Unterstützung zur Verbesserung der Lebensqualität armutsbetroffener Kinder.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Räumlichkeiten sind sehr schön, die persönliche Betreuung ein Traum, aber der Aufenthalt von 10 Tagen hat uns die gesamte Verhinderungspflege des Jahres 2023 gekostet und da...
Die Räumlichkeiten sind sehr schön, die persönliche Betreuung ein Traum, aber der Aufenthalt von 10 Tagen hat uns die gesamte Verhinderungspflege des Jahres 2023 gekostet und das es so teuer sein wird, das sagt einem leider keiner. Eine Zuzahlungen von 500€ war auch noch nötig. Natürlich unterschreibt man das alles vorab, die Diakonie rechnet brav mit der Krankenkasse ab, aber wir dachten es später noch einmal nutzen zu können, erst dann wurde uns gesagt, dass die Verhinderungspflege ja nun schon verbraucht war. Für ganze 10 Tage Aufenthalt ca. 3000€ an Kosten !
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst unterstützt armutsbetroffene Kinder mit vielfältigen Projekten und finanzieller Hilfe, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
Der Hilfsfonds ‚Gaben der Hoffnung‘ ist ein spezieller Fonds zur Unterstützung von Kindern, Familien und ausgegrenzten Menschen in besonderen Notsituationen.
Die Leistungen umfassen Kranken- und Altenpflege, Pflegeberatung, Hilfe bei der Alltagsbewältigung sowie medizinische Versorgung.
Die Pflege wird individuell und bedarfsorientiert gestaltet, um auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten einzugehen.
Unterstützung ist durch Spenden an den Hilfsfonds ‚Gaben der Hoffnung‘ sowie durch Teilnahme an Spendenaktionen möglich.
Alle Menschen, die ambulante Pflege benötigen, insbesondere Kinder, Familien und Personen in besonderen sozialen Notsituationen.