Diakonie-Sozialstation Logo

Diakonie-Sozialstation

Top bewerteter Dienst
Barther Str. 6, 18311 Ribnitz-Damgarten

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie-Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Kinder, Familien und bedürftige Menschen in besonderen Notsituationen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung armutsbetroffener Kinder durch vielfältige Projekte, finanzielle Hilfe und individuelle Förderung. Der Hilfsfonds „Gaben der Hoffnung“ ermöglicht zusätzliche Unterstützung, wenn in schwierigen Lebenslagen keine anderen Hilfen greifen. Die Diakonie-Sozialstation arbeitet engagiert daran, die Lebensqualität auszubauen und existenzielle Notlagen durch gezielte Pflege und soziale Unterstützung zu lindern. Als zuverlässiger Partner vor Ort wird eine bedarfsorientierte und respektvolle Pflege gewährleistet, die individuelle Bedürfnisse berücksichtigt. Soziale Verantwortung und Mitmenschlichkeit stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit, um den Betroffenen neue Perspektiven zu eröffnen und Ausgrenzung entgegenzuwirken. Der Pflegedienst verbindet professionelle Pflege mit sozialer Unterstützung, um nachhaltige Hilfe zu bieten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

145 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende soziale Unterstützung

Gezielte Hilfe für Kinder, Familien und ausgegrenzte Menschen in Notsituationen durch den Hilfsfonds „Gaben der Hoffnung“.

Individuelle Pflegekonzepte

Bedarfsorientierte und respektvolle Pflege, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten angepasst wird.

Engagement für benachteiligte Kinder

Vielfältige Projekte und finanzielle Unterstützung zur Verbesserung der Lebensqualität armutsbetroffener Kinder.

Leistungsübersicht

Ambulante Kranken- und Altenpflege
Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
Betreuung und Begleitung bei sozialen Problemen
Hilfe bei der Alltagsbewältigung
Unterstützung bei medizinischer Versorgung
Begleitung von Familien und Kindern in Notsituationen
Finanzielle und projektbezogene Unterstützung armutsbetroffener Kinder
Organisation von Spendenaktionen und Hilfsfonds

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 25. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.0

Diakonie-Sozialstation ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
1
1
0
M. S.
vor einem Jahr

Die Räumlichkeiten sind sehr schön, die persönliche Betreuung ein Traum, aber der Aufenthalt von 10 Tagen hat uns die gesamte Verhinderungspflege des Jahres 2023 gekostet und da...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst unterstützt armutsbetroffene Kinder mit vielfältigen Projekten und finanzieller Hilfe, um ihre Lebensqualität zu verbessern.

Der Hilfsfonds ‚Gaben der Hoffnung‘ ist ein spezieller Fonds zur Unterstützung von Kindern, Familien und ausgegrenzten Menschen in besonderen Notsituationen.

Die Leistungen umfassen Kranken- und Altenpflege, Pflegeberatung, Hilfe bei der Alltagsbewältigung sowie medizinische Versorgung.

Die Pflege wird individuell und bedarfsorientiert gestaltet, um auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten einzugehen.

Unterstützung ist durch Spenden an den Hilfsfonds ‚Gaben der Hoffnung‘ sowie durch Teilnahme an Spendenaktionen möglich.

Alle Menschen, die ambulante Pflege benötigen, insbesondere Kinder, Familien und Personen in besonderen sozialen Notsituationen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.