Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie Sozialstation Büchenbeuren bietet ambulante Pflege und umfassende Betreuung für ältere Menschen in ihren eigenen vier Wänden an. Seit 1975 sorgt der Pflegedienst für eine zuverlässige Versorgung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Das Team unterstützt Menschen mit Pflegegrad 2 bis 5 und entlastet durch gesetzliche Zuschüsse die Pflegekosten. Der Pflegedienst ist Teil der Diakonie und arbeitet eng mit sozialen Einrichtungen und Kliniken in Rheinland-Pfalz zusammen, um eine ganzheitliche Pflege sicherzustellen. Neben der ambulanten Versorgung engagiert sich die Diakonie Sozialstation Büchenbeuren in der beruflichen Qualifizierung im Pflegebereich und bietet qualifizierte Betreuung für Menschen mit Behinderungen sowie psychischen Erkrankungen. Ziel ist es, Lebensqualität und Selbstständigkeit zu fördern und die häusliche Umgebung so lange wie möglich zu erhalten. Zu den wichtigsten Angeboten gehören häusliche Pflege, Beratung und Unterstützung für Angehörige sowie aktivierende Pflegekonzepte.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung zu Hause
Maßgeschneiderte Pflege und Unterstützung in der vertrauten Umgebung der Patienten.
Erfahrenes Pflegeteam
Langjährige Erfahrung und kompetente Fachkräfte garantieren hochwertige Pflege.
Kostenentlastung durch Zuschüsse
Nutzung gesetzlicher Zuschüsse zur Reduzierung der Eigenanteile bei Pflegekosten.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Menschen mit den Pflegegraden 2 bis 5.
Die Leistungen umfassen ambulante Pflege, Pflegeberatung, Unterstützung bei der Mobilität, medizinische Behandlungspflege und begleitende Betreuung.
Das neue Gesetz seit 2022 ermöglicht eine schrittweise Erhöhung der Zuschüsse, wodurch der Eigenanteil für Pflegekosten gesenkt wird.
Ja, die Diakonie Sozialstation Büchenbeuren bietet auch Unterstützung und Pflege für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen an.
Informationen und Bewerbungen werden über die Karriereseite der Diakonie Sozialstationen angenommen.