Diakonie Sozialstation Crivitz
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie-Sozialstation Crivitz bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung sowohl in der Häuslichkeit als auch in spezialisierten Tagespflegen. Die Einrichtungen unterstützen Senioren und pflegebedürftige Menschen dabei, möglichst lange selbstständig in ihrem Zuhause zu leben. Die Tagespflegen bieten ein vielfältiges Freizeitprogramm, Ausflüge und soziale Aktivitäten, die das Wohlbefinden fördern und die soziale Teilhabe ermöglichen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle Pflegepläne, die auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Modernisierte Einrichtungen, wie eine neue Küche, und geförderte Projekte, etwa durch die Glücksspirale, unterstreichen die Qualitätsorientierung. Regelmäßige Veranstaltungen und Festlichkeiten schaffen eine lebendige Gemeinschaft. Die soziale und pflegerische Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter erleichtert den Alltag und bietet Angehörigen Entlastung. Die Diakonie-Sozialstation Crivitz ist ein verlässlicher Partner für ambulante Pflege in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuell angepasste Pflege
Pflegeleistungen werden auf die persönlichen Bedürfnisse und Lebenssituationen abgestimmt.
Vielfältige Tagespflegeangebote
Tagespflegen mit Freizeitaktivitäten, Ausflügen und Gemeinschaftserlebnissen fördern das Wohlbefinden.
Moderne und geförderte Ausstattung
Neue Einrichtungen und Förderungen wie eine moderne Küche verbessern die Versorgungsqualität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakonie-Sozialstation Crivitz gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein extrem lösungsorientiertes, hilfsbereites und freundliches Team. Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben.
Hilfsbereite und sehr nettes Personal.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, individuelle Pflegeplanung, Tagespflege sowie soziale Betreuung und Entlastung der Angehörigen.
Die Tagespflege fördert das Wohlbefinden durch vielfältige Freizeitaktivitäten, soziale Kontakte und betreute Ausflüge.
Ja, alle Pflegeleistungen werden auf die individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen der Pflegebedürftigen abgestimmt.
Pflegedienstleistungen und Tagespflegeangebote übernehmen pflegerische Aufgaben und bieten Betreuung, um Angehörige zu entlasten.
Die Tagespflegen werden an verschiedenen Standorten angeboten, unter anderem mit einem erweiterten Angebot in der Tagespflege Mehlbeere.
Ja, es werden regelmäßig Ausflüge, Feste und kulturelle Veranstaltungen organisiert, um das Gemeinschaftsleben zu fördern.
Moderne Ausstattung, beispielsweise eine neue Küche, sowie Förderungen und kontinuierliche Verbesserungen sichern die hohe Versorgungsqualität.