Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie Sozialstation Peene Loitz ist eine erfahrene ambulante Pflegeeinrichtung in Mecklenburg-Vorpommern. Seit der Gründung 1991 durch vier evangelische Kirchengemeinden bietet der Pflegedienst umfassende Hilfen für Menschen jeden Alters, unabhängig von wirtschaftlicher, sozialer oder konfessioneller Zugehörigkeit. Ziel ist die Förderung eines selbstbestimmten Lebens im eigenen Zuhause trotz Alter, Krankheit oder Behinderung. Qualifizierte Mitarbeiter handeln nach dem Leitbild der Diakonie und beraten individuell. Der Pflegedienst unterstützt durch Pflege, Beratung sowie spezielles Sturzpräventionstraining und sorgt für Entlastung der Angehörigen, etwa durch Vertretungen bei Urlaub und Krankheit. Der diakonische Anspruch verbindet soziale Kompetenz mit fachlicher Pflegeerfahrung, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Kostenlose, unverbindliche Beratungsgespräche können auch vor Ort in den eigenen vier Wänden vereinbart werden. Die Diakonie Sozialstation Peene Loitz versteht sich als verlässlicher Partner für ambulante Pflege und Betreuung in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrene Pflegefachkräfte
Langjährige Erfahrung und qualifiziertes Personal sichern eine fachkundige Pflege und Betreuung.
Individuelle Beratung und Betreuung
Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Pflegekonzepte zur Förderung der Selbstständigkeit.
Flexible Unterstützung und Entlastung
Vertretung bei Urlaub und Krankheit sowie gezielte Sturzprävention zur Entlastung von Angehörigen.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, individuelle Pflegeberatung, Sturzpräventionstraining, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Betreuung bei Krankheit und Behinderung an.
Die Pflege richtet sich an Menschen jeden Alters, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Unterstützung im eigenen Zuhause benötigen, unabhängig von sozialer oder konfessioneller Zugehörigkeit.
Kostenlose und unverbindliche Beratungsgespräche können telefonisch vereinbart werden. Auf Wunsch kommen Pflegefachkräfte auch direkt zu Ihnen nach Hause.
Ja, die Sozialstation bietet Vertretungen bei Ausfall, Urlaub und Krankheit, um pflegende Angehörige zu entlasten und die Versorgung sicherzustellen.
Die Sozialstation wurde 1991 gegründet und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege im diakonischen Auftrag.