Diakonie- und Sozialstation Waiblingen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Diakonie- und Sozialstation Waiblingen e.V. bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für ältere und hilfebedürftige Menschen in Waiblingen und Umgebung an. Erfahrene Pflegekräfte erstellen individuelle Pflegepläne in Zusammenarbeit mit den Betroffenen und deren Hausärzten. Neben der Pflege umfasst das Angebot Beratung, Unterstützung bei Anträgen und Behördengängen sowie eine direkte Abrechnung mit den Krankenkassen. Spezielle Angebote wie Tagespflege, Nachbarschaftshilfe und ein mobiler Notrufdienst erhöhen die Sicherheit und Lebensqualität. Die Tagespflege fördert Gemeinschaft, Aktivität und Selbstständigkeit in einer wohnlichen Atmosphäre. Die Nachbarschaftshilfe unterstützt bei alltäglichen Tätigkeiten und sorgt für soziale Kontakte. Die Servicezentrale MobilNotruf24 garantiert eine 24-stündige Notfallbetreuung auch im Ausland. Das qualifizierte Fachpersonal arbeitet individuell und menschlich, um die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen bestmöglich zu erfüllen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegeplanung
Erstellung maßgeschneiderter Pflegepläne in enger Abstimmung mit Patienten und Ärzten.
24-Stunden Notrufservice
Rund-um-die-Uhr erreichbare Notruf- und Servicezentrale mit mobiler Ortung.
Vielfältige Angebote zur Unterstützung
Tagespflege, Nachbarschaftshilfe und Beratung fördern Selbstständigkeit und soziale Teilhabe.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
LEIDER ein Rassistischer Verein.Aufgrund Herkunft und Ethnie hat eine Frau Ihren Job verloren. Die Diakonie hat den Vertrag gekündigt mit einer Reinigungsfirma, weil die Angeste...
LEIDER ein Rassistischer Verein.Aufgrund Herkunft und Ethnie hat eine Frau Ihren Job verloren. Die Diakonie hat den Vertrag gekündigt mit einer Reinigungsfirma, weil die Angestellte Reinigungskraft eine Frau mit Kopftuch war die Ihren Job einwandfrei regelmäßig gemacht hat bis der Chef Sie sah. Danach wurde der Vetrag mit der Firma sofort aufgelöst. Kann das ganze bezeugen. Mein Name ist daher Anonyme um nicht erkannt zu werden. Die Verantwortlichen werden hoffentlich zur Rechenschaft gezogen.
Sehr strukturierte Einrichtung, total gepflegte Fahrzeuge, sehr nettes und hilfsbereites Personal... Note 1,0
Super.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst erarbeitet gemeinsam mit dem Pflegebedürftigen und ggf. dem Hausarzt einen individuellen Pflegeplan, der Leistungen, Zeitplan und Kosten enthält.
Der mobile Notrufdienst ist 24 Stunden erreichbar, ermöglicht Standortortung via GPS und bietet mehrsprachigen Service in Europa.
Die Tagespflege beinhaltet Betreuung, Aktivitätsangebote, Mahlzeiten und die Förderung sozialer Kontakte in einer wohnlichen Umgebung.
Die Nachbarschaftshilfe unterstützt bei Einkauf, Begleitung, Mahlzeiten und einfachen Haushaltsaufgaben sowie durch Gespräche und soziale Betreuung.
Der Pflegedienst übernimmt die direkte Abrechnung mit den Krankenkassen, sodass für die Pflegebedürftigen eine einfache Abwicklung gewährleistet ist.
Ja, der Pflegedienst stellt Gästen der Tagespflege auf Wunsch einen Fahrdienst zur Verfügung.
Alle Räumlichkeiten der Tagespflege verfügen über behindertengerechten, ebenerdigen Zugang.
Für Alten- und Krankenpflege ist die Pflegedienstleitung Sonja Winter zuständig. Für Tagespflege: Claudia Kuttelwascher. Für Nachbarschaftshilfe: Heike Dietrich.