" alt="Diakoniestation Amrum Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakoniestation Amrum

Feederhuugam 2, 25946 Nebel

Über den Pflegedienst

Die Diakoniestation Amrum bietet umfassende Unterstützung im Bereich der ambulanten Pflege, um älteren Menschen und pflegebedürftigen Personen ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Neben hauswirtschaftlicher Hilfe und Betreuung umfasst das Angebot Pflegeberatung, Familienbegleitung und Begleitung bei besonderen Lebenssituationen wie Palliativpflege und Hospizdiensten. Durch individuelle Beratung und gezielte Unterstützung fördert die Diakoniestation Amrum die Selbstbestimmung und Lebensqualität ihrer Klienten. Für Menschen mit Demenz bestehen spezifische Wohngemeinschaften, die Geborgenheit und Sicherheit bieten. Weitere Leistungen wie Tagespflege und soziale Aktivitäten runden das Angebot ab. Die Diakoniestation Amrum ist somit ein verlässlicher Partner für alle, die Pflege und Betreuung in der häuslichen Umgebung suchen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflegeberatung

Umfassende Beratung zu Pflege, Organisation und finanziellen Aspekten für maßgeschneiderte Lösungen.

Spezialisierte Demenzbetreuung

Für Menschen mit Demenz sichere und selbstbestimmte Wohngemeinschaften mit fachkundiger Begleitung.

Ganzheitliche Hospiz- und Palliativdienste

Unterstützung in der letzten Lebensphase, ambulant und stationär, zur Sicherung von Würde und Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Hauswirtschaft und Betreuung
Pflegeberatung
Familienbegleitung FiNDus
Ambulanter Hospizdienst
Kinder- und Jugendhospizdienst MeinAnker
Krebsberatung
Trauerbegleitung
Spezialisierte Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
Tagespflege
Servicewohnen
Stationäre Pflege

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation Amrum unterstützt mit individueller Pflege, hauswirtschaftlicher Hilfe und Betreuung, um ein selbstbestimmtes Leben zuhause zu ermöglichen.

Für Menschen mit Demenz gibt es spezielle Wohngemeinschaften, die Sicherheit, Geborgenheit und fachkundige Betreuung bieten.

Die Pflegeberatung umfasst praktische, organisatorische, finanzielle und emotionale Unterstützung zur optimalen Pflegeplanung.

Es stehen stationäre Hospize, ambulante Hospizdienste und Palliativversorgung zur Verfügung, um Würde und Lebensqualität zu erhalten.

FiNDus hilft Familien in Notsituationen bei der Kinderbetreuung und im Haushalt, um Entlastung im Alltag zu schaffen.

Ja, die Trauerbegleitung unterstützt Angehörige in der schwierigen Zeit des Verlusts und ist integraler Bestandteil der Hospizarbeit.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.