Diakoniestation auf den Fildern
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation auf den Fildern blickt auf eine lange Tradition in der häuslichen Gemeindepflege zurück und verbindet professionelle Pflege mit praktizierter Nächstenliebe. Das kompetente Team bietet vielfältige Leistungen, darunter ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Mahlzeiten- und Betreuungsdienste sowie Tagespflege. Fachkundige Beratung, vor allem auch für Pflegegeldempfänger, ergänzt die umfassenden Pflegeangebote. Innovative und kräftesparende Pflegetechniken sowie moderne Hilfsmittel kommen zum Einsatz, um die Versorgung individuell und ressourcenschonend zu gestalten. Zudem ermöglicht die Kooperation mit Krankenpflege-Fördervereinen zusätzliche unterstützende Maßnahmen und persönliche Vorteile für Mitglieder. Die Diakoniestation setzt auf wissenschaftliche Erkenntnisse und kontinuierliche Schulung des Teams, um den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen bestmögliche Begleitung und Fürsorge zu gewährleisten. Da sie gemeinnützig und kostendeckend arbeitet, ist der Dienst in den Regionen Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen und Ostfildern ein verlässlicher Partner in allen Belangen der häuslichen Pflege und Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Tradition und Nächstenliebe
Langjährige Erfahrung in häuslicher Pflege mit einem liebevollen und respektvollen Umgang.
Umfassende Leistungen
Breites Angebot von Pflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung und Tagespflege.
Zusätzliche Unterstützung
Kooperation mit Krankenpflege-Fördervereinen für mehr Zeit, Beratung und diakonische Hilfen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation auf den Fildern liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich hatte die Diakonie Station auf den Fildern zunächst im Rahmen der Medikamentengabe für meine Mutter ausgesucht. Schon hier fiel teilweise eine recht lieblose Behandlung geg...
Ich hatte die Diakonie Station auf den Fildern zunächst im Rahmen der Medikamentengabe für meine Mutter ausgesucht. Schon hier fiel teilweise eine recht lieblose Behandlung gegenüber meiner Mutter auf. Schließlich teilte uns die Diakonie mit, dass sie unseren Haustürenschlüssel nicht mehr finden könne. Ich musste wochenlang darauf drängen, dass wenigstens ein neues Haustürenschloss zur Sicherheit meiner Mutter eingebaut wurde. Nachdem meine Mutter zum Pflegefall wurde, beschloss ich trotz allem diese Institution weiterhin mit der Pflege meiner Mutter zu beauftragen, allein aufgrund dessen, weil hier mit christlichen Grundsätzen geworben wird, die meiner Mutter wichtig waren. Diesen Schritt habe ich bitter bereut. Die pflegerische Versorgung war ausgesprochen schlecht, was sich auch durchmehrmalige Beschwerden bei der Pflegedienstleitung nicht besserte. Letztendlich musste sie wegen eines schweren Behandlungfehlers hinsichtlich der Wundpflege notfallmässig ins Krankenhaus eingeliefert und notoperiert werden. Ich beauftragte sofort einen anderen Pflegedienst. Glücklicherweise leistete der neue Pflegedienst die Pflege meiner Mutter mit Würde, fachlicher Kompetenz, Ruhe und Menschlichkeit. Für mein persönliches Empfinden kann ich die Diakoniestation auf den Fildern in keinster Weise weiterempfehlen.
Die Diakonie begleitete uns die letzten ca 5 Jahre bei der Versorgung meiner Eltern. Beginnend mit der Medikamentengabe kamen nach und nach weitere Unterstützungen hinzu, bis le...
Die Diakonie begleitete uns die letzten ca 5 Jahre bei der Versorgung meiner Eltern. Beginnend mit der Medikamentengabe kamen nach und nach weitere Unterstützungen hinzu, bis letztendlich einer sehr liebevollen Sterbebegleitung/Pflege im Bett. In dieser langen Zeit waren wir erstklassig versorgt und auch in Notfällen stand das Diakonie Team an unserer Seite und unterstützte uns wo es nötig wurde. Irgendwie gehörten die Pflegerinnen und Pfleger für meine Eltern schon zum Familienumfeld. Ich möchte mich, auch im Namen meiner Schwester, bei Ihnen für die sehr gute Begleitung meiner Eltern in den letzten Jahren bedanken. Das Diakonie -Team hat so einen tollen Job gemacht und ich möchte mir nicht vorstellen, wie das Ganze ohne Eure Hilfe gelaufen wäre. Da arbeiten tolle Menschen und ich hoffe, dass zumindest der "liebe Gott" das später sehr positiv bewertet, wenn diese Arbeit hier auf Erden schon nicht den verdienten Stellenwert in der Gesellschaft bekommt. Danke!!!!!!
Leider geht jeder als erstes zur Diakonie bei einem Pflegefall in der Familie. Ich auch, das war der größte Fehler den ich je gemacht habe. Die Erfahrungen waren niederschmetter...
Leider geht jeder als erstes zur Diakonie bei einem Pflegefall in der Familie. Ich auch, das war der größte Fehler den ich je gemacht habe. Die Erfahrungen waren niederschmetternd. Trotz Absprache gabe es zum vereinbarten Termin dann auf einmal doch kein Personal. Ich kann jedem nur raten zu einem privaten Pflegedienst zu gehen. Wer sich auf die Diakonie verläßt, wird diesselben Erfahrungen machen wie ich.
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation auf den Fildern ist in Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen und Ostfildern tätig.
Zu den ambulanten Pflegeleistungen gehören Körperpflege, Mobilisation, Medikamentengabe, Wundversorgung sowie Sonden- und Stomaversorgung.
Ja, es werden fachkompetente Beratung und Pflegeberatungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI für Pflegegeldempfänger angeboten.
Geschulte hauswirtschaftliche Kräfte übernehmen Reinigung, Wäschepflege, Mahlzeitenzubereitung und Einkaufsservice.
Die Tagespflege bietet gesellschaftliche Gemeinschaft, körperliche und geistige Aktivierung sowie Rückzugsmöglichkeiten in familiärer Atmosphäre.
Verhinderungspflege schafft stundenweise Entlastung in Pflege, Hauswirtschaft und sozialer Betreuung; die Kosten trägt die Pflegekasse bei vorheriger Beantragung.
Zusätzliche Zeit für Sterbebegleitung, Gespräche, praktische Hilfe, Beratung und Weiterbildung sind Teil der diakonischen Unterstützung.