" alt="Diakoniestation auf den Fildern Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakoniestation auf den Fildern

Bernhäuser Straße 15, 70771 Leinfelden-Echterdingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation auf den Fildern blickt auf eine lange Tradition in der häuslichen Gemeindepflege zurück und verbindet professionelle Pflege mit praktizierter Nächstenliebe. Das kompetente Team bietet vielfältige Leistungen, darunter ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Mahlzeiten- und Betreuungsdienste sowie Tagespflege. Fachkundige Beratung, vor allem auch für Pflegegeldempfänger, ergänzt die umfassenden Pflegeangebote. Innovative und kräftesparende Pflegetechniken sowie moderne Hilfsmittel kommen zum Einsatz, um die Versorgung individuell und ressourcenschonend zu gestalten. Zudem ermöglicht die Kooperation mit Krankenpflege-Fördervereinen zusätzliche unterstützende Maßnahmen und persönliche Vorteile für Mitglieder. Die Diakoniestation setzt auf wissenschaftliche Erkenntnisse und kontinuierliche Schulung des Teams, um den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen bestmögliche Begleitung und Fürsorge zu gewährleisten. Da sie gemeinnützig und kostendeckend arbeitet, ist der Dienst in den Regionen Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen und Ostfildern ein verlässlicher Partner in allen Belangen der häuslichen Pflege und Betreuung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

680 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Tradition und Nächstenliebe

Langjährige Erfahrung in häuslicher Pflege mit einem liebevollen und respektvollen Umgang.

Umfassende Leistungen

Breites Angebot von Pflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung und Tagespflege.

Zusätzliche Unterstützung

Kooperation mit Krankenpflege-Fördervereinen für mehr Zeit, Beratung und diakonische Hilfen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege nach ärztlichen Anordnungen
Beratung für Pflegegeldempfänger und Pflegeberatungsbesuche
Hauswirtschaftliche Unterstützung und Einkaufsservice
Menü- und Betreuungsdienst mit täglichem Mittagessen
Tagespflege in familiärer Atmosphäre
Rund-um-die-Uhr Rufbereitschaft und Hausnotruf
Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen
Palliativpflege und Sterbebegleitung
Medizinische Krankenversorgung inklusive Wund- und Stomaversorgung

Google Bewertungen

3.4 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
2
Simone Sander
vor 4 Monaten

Ich hatte die Diakonie Station auf den Fildern zunächst im Rahmen der Medikamentengabe für meine Mutter ausgesucht. Schon hier fiel teilweise eine recht lieblose Behandlung geg...

Markus Gückel
vor einem Jahr

Die Diakonie begleitete uns die letzten ca 5 Jahre bei der Versorgung meiner Eltern. Beginnend mit der Medikamentengabe kamen nach und nach weitere Unterstützungen hinzu, bis le...

A. H.
vor 6 Jahren

Leider geht jeder als erstes zur Diakonie bei einem Pflegefall in der Familie. Ich auch, das war der größte Fehler den ich je gemacht habe. Die Erfahrungen waren niederschmetter...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation auf den Fildern ist in Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen und Ostfildern tätig.

Zu den ambulanten Pflegeleistungen gehören Körperpflege, Mobilisation, Medikamentengabe, Wundversorgung sowie Sonden- und Stomaversorgung.

Ja, es werden fachkompetente Beratung und Pflegeberatungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI für Pflegegeldempfänger angeboten.

Geschulte hauswirtschaftliche Kräfte übernehmen Reinigung, Wäschepflege, Mahlzeitenzubereitung und Einkaufsservice.

Die Tagespflege bietet gesellschaftliche Gemeinschaft, körperliche und geistige Aktivierung sowie Rückzugsmöglichkeiten in familiärer Atmosphäre.

Verhinderungspflege schafft stundenweise Entlastung in Pflege, Hauswirtschaft und sozialer Betreuung; die Kosten trägt die Pflegekasse bei vorheriger Beantragung.

Zusätzliche Zeit für Sterbebegleitung, Gespräche, praktische Hilfe, Beratung und Weiterbildung sind Teil der diakonischen Unterstützung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.