Diakoniestation Bad Neustadt
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Bad Neustadt bietet qualifizierte ambulante Pflege und umfassende Betreuung für ältere und pflegebedürftige Menschen in der Region Bad Neustadt. Er steht für eine ganzheitliche Versorgung mit christlicher Nächstenliebe, moderner Pflege und engagiertem Fachpersonal. Der Dienst umfasst häusliche Kranken- und Altenpflege sowie Tagespflegeangebote, die tagsüber in freundlicher Atmosphäre Betreuung und soziale Aktivitäten bieten. Besonderen Wert legt der Pflegedienst auf Beratung, Unterstützung und vertrauliche Hilfe bei Pflegebedürftigkeit, Demenz und Alzheimer. Die Tagespflege ermöglicht soziale Integration, pflegerische Versorgung und individuelle Förderung der Gäste, während die Angehörigen entlastet werden. Die Finanzierung erfolgt abhängig vom Pflegegrad, wobei verschiedene gesetzliche Leistungen genutzt werden können. Erreichbar ist der Pflegedienst werktags telefonisch und per E-Mail, um flexible und verlässliche Unterstützung bereitzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege mit christlicher Nächstenliebe
Engagierte und liebevolle Pflege orientiert an den neuesten Erkenntnissen und christlichen Werten.
Tagespflege mit aktivierenden Angeboten
Betreuung in hellen Räumen mit Beschäftigungstherapie, Gedächtnistraining und Seniorengymnastik.
Kostenlose und vertrauliche Beratung
Verlässliche und kostenfreie Unterstützung bei Pflegefragen, Demenz und in schwierigen Situationen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Bad Neustadt liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 08:30 Uhr und 14:00 Uhr unter 09771 63097-0 sowie per E-Mail an info@diakonie-nes.de erreichbar.
Die Tagespflege umfasst Betreuung in hellen, freundlichen Räumen, Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee), Hilfe bei der Körperpflege, Beschäftigungstherapie, Gedächtnistraining und Seniorengymnastik.
Die Finanzierung der Pflegeleistungen richtet sich nach dem Pflegegrad. Kosten für Unterkunft und Verpflegung können unter Umständen über den Entlastungsbetrag bis zu 125 Euro monatlich abgedeckt werden. Pflegegeld und Pflegesachleistungen bleiben erhalten.
Kostenlose und vertrauliche Beratungsangebote zu Pflegebedürftigkeit, Demenz/Alzheimer sowie Unterstützung in schwierigen Situationen werden durch fachkundige Mitarbeiter angeboten.
Angehörige werden entlastet durch Tagespflegeangebote und erhalten Beratung und Unterstützung, um die Pflege zuhause bestmöglich zu gestalten.