Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Bunde-Jemgum ist eine christlich orientierte Einrichtung, die die Pflege und Betreuung von kranken und pflegebedürftigen Menschen in den Gemeinden Bunde, Jemgum und Umgebung sicherstellt. Die Achtung der Würde jedes Einzelnen sowie die Förderung von Selbstbestimmung und Eigenverantwortung stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Körper, Seele und Geist der Pflegebedürftigen werden ganzheitlich gestärkt und geschützt. Die Diakoniestation legt großen Wert auf die gesellschaftliche Teilhabe ihrer Klienten und orientiert sich an christlichen Werten, getragen von ev.-ref. Kirchengemeinden und politischen Gemeinden. Seit 2018 besteht die Trägerschaft durch einen Verein, der 100%-iger Gesellschafter der gemeinnützigen GmbH ist. Ein umfangreiches Pflege- und Serviceangebot bietet Unterstützung im Alltag und in gesundheitlichen Belangen. Für individuelle Beratung und Betreuung steht der Pflegedienst jederzeit zur Verfügung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Ganzheitliche Pflege und Betreuung
Stärkung von Körper, Geist und Seele bei jedem Pflegebedürftigen durch individuelle Pflegekonzepte.
Christlich orientierte Wertebasis
Pflege im Einklang mit christlicher Ethik und Achtung der Würde des Menschen.
Gesellschaftliche Teilhabe fördern
Unterstützung der Integration und aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Unser ambulanter Pflegedienst mit einem ersten Tagespflege-Angebot in Bunde. Hier wird das Wort "Diakonie" noch groß geschrieben!
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege, Palliativpflege sowie Betreuung von demenziell Erkrankten an.
Der Pflegedienst legt großen Wert auf Achtung der Persönlichkeit, Selbstbestimmung und ganzheitliche Pflege, um Würde und Eigenverantwortung zu fördern.
Die Pflege orientiert sich an christlichen Werten und ethischen Grundsätzen, getragen von evangelisch-reformierten Kirchengemeinden.
Durch soziale Betreuung, Aktivierung und Förderung der Mobilität wird die Integration in die Gemeinschaft gefördert.
Der Trägerverein ist seit 2018 100%-iger Gesellschafter der gemeinnützigen GmbH und sichert so die Verantwortlichkeit.
Informationen und persönliche Beratung sind über die Internetseiten oder telefonisch möglich.