Diakoniestation Dankeskirche
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Dankeskirche ist seit 1960 in Milbertshofen als erfahrener Anbieter ambulanter Alten- und Krankenpflege tätig. Das qualifizierte Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, geschulten Helferinnen sowie Haushaltshilfen und ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr für die Klienten erreichbar. Das Leistungsspektrum umfasst medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung wie Wund- und Dekubitusversorgung, Verbandswechsel, Insulin- und Schmerzmittelspritzen sowie die Pflege von Kathetern und Stomata. Darüber hinaus werden Körperpflege, Ernährungshilfe und hauswirtschaftliche Versorgung angeboten. Besondere Schwerpunkte sind die gerontopsychiatrische Fachpflege, Wundmanagement, Palliativpflege und Demenzbetreuung. Zudem legt der Pflegedienst großen Wert auf soziale Teilhabe durch Veranstaltungen, Ausflüge und Besuchsdienste. Die Pflege orientiert sich an den Standards des Diakonischen Werkes und folgt einem ganzheitlichen Leitbild, das Menschlichkeit, ökologische Aspekte und die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen betont.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Der Pflegedienst ist 24 Stunden an 365 Tagen verfügbar und gewährleistet so kontinuierliche Pflege bei allen Bedürfnissen.
Fachkompetenz und Weiterbildung
Examinierte Pflegekräfte mit Spezialisierungen in Palliativpflege, Wundmanagement und gerontopsychiatrischer Pflege sorgen für höchste Pflegequalität.
Ganzheitliche soziale Betreuung
Förderung der sozialen Teilhabe durch Ausflüge, Veranstaltungen und Besuchsdienste zur Erhaltung der Lebensqualität und Integration.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Gestern bin ich zum Weihnachtstreffen der Diakonie mit meinem eSenioren Scooter gefahren. In erster Linie wollte ich einmal persönlich die neue Leitung kennenlernen. Ich bin als...
Gestern bin ich zum Weihnachtstreffen der Diakonie mit meinem eSenioren Scooter gefahren. In erster Linie wollte ich einmal persönlich die neue Leitung kennenlernen. Ich bin als Gehbehinderter über die Rückseite ins Gebäude in den 2.Stock gekommen und zzum ersten Mal mit einem Treppenlift gefahren.
Die Allerbesten Altenpfleger und das ganze Team waren super
Sehr kompetentes und herzliches Team. Danke 😊 🍀
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung an, darunter Verbandswechsel, Wundversorgung, Katheterversorgung sowie Injektionen und Medikamentenverabreichung.
Ja, der Pflegedienst ist 24 Stunden an 365 Tagen für die Patienten erreichbar und gewährleistet kontinuierliche Pflege rund um die Uhr.
Das Team verfügt über Weiterbildung in Palliativpflege, Wundmanagement und gerontopsychiatrischer Fachpflege, um auf spezielle Bedürfnisse angemessen einzugehen.
Das Leistungsspektrum umfasst u.a. Einkäufe, Bettwäsche wechseln, Besorgung von Rezepten und Medikamenten, sowie stundenweise Haushaltshilfe.
Durch regelmäßige Veranstaltungen, Ausflüge, Besuchsdienste und Betreuungsangebote wird die soziale Integration und aktive Teilhabe am Gemeinschaftsleben gefördert.
Ja, es werden spezialisierte Betreuungsleistungen für Demenzbetroffene angeboten, insbesondere nach § 45 SGB XI.
Die Pflege erfolgt nach den aktuellen Standards des Diakonischen Werkes mit regelmäßiger Fort- und Weiterbildung des Teams.