Diakoniestation Eggenstein-Leopoldshafen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Diakoniestation Eggenstein-Leopoldshafen e.V. ist ein gemeinnütziger ambulanten Pflegedienst, der seit über 150 Jahren im Dienste der evangelischen Kirchen in Eggenstein und Leopoldshafen steht. Ursprünglich als Frauenverein gegründet, hat sich die Einrichtung zu einem modernen Pflegedienst entwickelt, der den Menschen stets in den Mittelpunkt stellt. Die Diakoniestation begleitet hilfebedürftige Menschen in ihrer individuellen Lebenssituation und bietet umfassende Unterstützung im Alltag sowie pflegerische Versorgung. Als Teil der evangelischen Kirche legt der Pflegedienst besonderen Wert auf Wertschätzung, Mitmenschlichkeit und liebevolle Fürsorge. Ein engagiertes Team sorgt für professionelle Pflege, die mit Herz und Verantwortung geliefert wird, um den Lebensweg der Pflegebedürftigen respektvoll zu begleiten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Erfahrung und Tradition
Über 150 Jahre Erfahrung in ambulanter Pflege im Dienste der evangelischen Kirche.
Individuelle Begleitung
Persönliche Pflege und Unterstützung abgestimmt auf die Lebenssituation jedes Einzelnen.
Gemeinnütziger Verein
Verlässliche und gemeinnützige Pflege mit transparenter und verantwortungsvoller Organisation.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Eggenstein-Leopoldshafen e. V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich persönlich hatte noch kein Bedarf, aber wenn Hilfe und Unterstützung bei meinen Schwiegereltern notwendig war, war immer schnelle und unkomplizierte Hilfe vor Ort.
Mitarbeiter können nicht Auto fahren. Beleidigen einen auch noch.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Palliativpflege, Mobilitätsförderung, Verhinderungspflege sowie Beratung und Koordination mit Ärzten und Therapeuten an.
Der Pflegedienst kann auf eine über 150-jährige Tradition zurückblicken und hat sich von einem Frauenverein zu einem modernen ambulanten Pflegedienst entwickelt.
Die Diakoniestation ist ein gemeinnütziger Verein, der von den evangelischen Kirchen in Eggenstein und Leopoldshafen getragen wird.
Die Pflege wird auf die persönliche Lebenssituation des Einzelnen abgestimmt und begleitet die Menschen mit Respekt und Fürsorge auf ihrem Lebensweg.
Mitmenschlichkeit, Wertschätzung und liebevolle Fürsorge sind zentrale Werte, die im Pflegealltag der Diakoniestation gelebt werden.