Diakoniestation Elmshorn Logo

Diakoniestation Elmshorn

Top bewerteter Dienst
Mühlendamm 15, 25335 Elmshorn

Über den Pflegedienst

Die Diakoniestation Elmshorn bietet ein breites Spektrum ambulanter Pflegeleistungen, die es ermöglichen, trotz Alter oder Krankheit selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben. Das Angebot umfasst intensive Pflegeberatung, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Begleitung im Alltag. Neben der ambulanten Pflege gehören auch spezialisierte Dienste wie ambulante Hospizbetreuung, Tagespflege, und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz zum Portfolio. Zusätzlich unterstützt die Krebsberatung Betroffene und Angehörige psychologisch und sozialrechtlich. Die Pflegediakonie Elmshorn legt großen Wert auf umfassende Betreuung, die über die reine Pflege hinausgeht und auch Trauerbegleitung sowie familienunterstützende Maßnahmen einschließt. Durch ein engagiertes Palliativteam wird eine bestmögliche Versorgung in der letzten Lebensphase gewährleistet. Die Diakoniestation ist ein zuverlässiger Partner für alle, die Wert auf eine ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung legen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

193 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende ambulante Pflege

Pflege und Unterstützung ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben zu Hause trotz gesundheitlicher Einschränkungen.

Fachkundige Beratung und Begleitung

Individuelle Pflegeberatung, Krebsberatung und Trauerbegleitung bieten umfassende Unterstützung für Betroffene und Angehörige.

Spezialisierte Hospiz- und Palliativdienste

Ambulante Hospizbetreuung und Palliativversorgung sichern eine fürsorgliche Begleitung in der letzten Lebensphase.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Hospiz
Tagespflege
Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Servicewohnen
Hauswirtschaft & Betreuung
Pflegeberatung
Familienbegleitung FiNDus
Ambulanter Hospizdienst
Kinder- und Jugendhospizdienst MeinAnker
Krebsberatung
Trauerbegleitung
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 10. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Diakoniestation Elmshorn liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
0
Anita Förster
vor 10 Monaten

Meine Mutter wird seit mehreren Jahren von ihnen gepflegt. Ich bin glücklich, dass sie mit meiner Mutter besonders liebevoll, aufmerksam, kompetent und mit Humor umgehen, trotz ...

Anja N
vor 2 Jahren

Der Pflegedienst hat ganz tolle, engagierte Pflegekräfte, die trotz Zeitmangel immer ein nettes Wort oder ein kurzes über den Arm streicheln für ihre Patienten übrig haben. Wir...

sandra Kinder
vor 5 Jahren

Da können wir nur zustimmen.Ute ist die Beste

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Angebot reicht von ambulanter Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung bis hin zu spezialisierter Hospiz- und Palliativversorgung sowie Krebsberatung und Trauerbegleitung.

Durch individuelle ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Hilfe und Alltagsbegleitung können Betroffene so lange wie möglich selbstbestimmt zu Hause wohnen bleiben.

Ja, die Diakoniestation bietet Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz, die eine sichere und selbstbestimmte Umgebung ermöglichen.

Die Pflegeberatung ist eine kostenlose und individuelle Beratung, die sich mit praktischen, organisatorischen, finanziellen und emotionalen Fragen rund um die Pflege beschäftigt.

Der ambulante Hospizdienst begleitet und unterstützt Menschen, die ihre letzte Lebensphase zu Hause verbringen möchten, und entlastet deren Angehörige.

FiNDus bietet Unterstützung in Notsituationen bei der Kinderbetreuung und Haushaltsführung für Familien.

Die Krebsberatung bietet psychologische Unterstützung sowie sozialrechtliche Beratung für Betroffene und Angehörige.

Trauerbegleitung unterstützt Betroffene und Angehörige in Trauerprozessen und ist ein wichtiger Bestandteil der Hospizarbeit der Diakoniestation.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.