" alt="Diakoniestation Leinburg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakoniestation Leinburg

Hauptstraße 30 a, 91227 Leinburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Leinburg bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung im Alltag für Menschen, die ihren Wohnort nicht verlassen möchten. Das qualifizierte Team unterstützt bei Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen und Putzen. Die Diakoniestation begleitet Pflegebedürftige und ihre Angehörigen mit individueller Beratung zur Erhaltung der Eigenständigkeit. Zusätzlich werden Verhinderungspflege und Beratungsbesuche gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI angeboten, um die Pflege zuhause sicherzustellen und Entlastung für pflegende Angehörige zu schaffen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Betreutem Wohnen mit einem ansprechenden Wohnumfeld und unterstützenden Leistungen vor Ort. Die Pflegequalität wird durch regelmäßige Überprüfungen des Medizinischen Dienstes transparent gemacht. Die Diakoniestation Leinburg ist Teil einer regionalen Pflegenetzwerkes mit mehreren Standorten und bietet flexible Sprechzeiten sowie individuelle Beratungstermine an. Das Engagement umfasst auch berufliche Begleitung, Ausbildungsmöglichkeiten und Förderung des Ehrenamts.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Beratung

Professionelle Beratung zur Erhaltung der Selbstständigkeit und individuelle Pflegeplanung.

Umfassende Pflegeleistungen

Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlicher Versorgung für ein selbstbestimmtes Leben zuhause.

Betreutes Wohnen

Sicheres und angenehmes Wohnumfeld mit unterstützenden Dienstleistungen für mehr Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Verhinderungspflege
Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Ambulante Pflege zuhause
Betreutes Wohnen mit Unterstützung
Individuelle Pflegeberatung
Begleitung bei Pflegegrad-Anträgen
Unterstützung für pflegende Angehörige

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege sowie Beratungsbesuche gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI an.

Der Pflegedienst berät individuell zur Pflege und unterstützt mit maßgeschneiderten Leistungen, die auf die Bedürfnisse der Pflegekunden abgestimmt sind.

Betreutes Wohnen bietet ein sicheres und angenehmes Wohnumfeld mit ergänzenden Unterstützungsleistungen, damit Bewohner möglichst selbstständig und sicher leben können.

Der Pflegedienst ist telefonisch unter der Nummer 09120 9590 erreichbar. Die Sprechzeiten erfolgen nach Vereinbarung.

Verhinderungspflege wird angeboten, um pflegende Angehörige bei Abwesenheit, Krankheit oder Urlaub zu entlasten und die Pflege sicherzustellen.

Die Pflegequalität wird durch den Medizinischen Dienst geprüft und die Ergebnisse sind transparent einsehbar.

Ja, der Pflegedienst bietet vielfältige Möglichkeiten für Ausbildung, Praktika sowie eine berufliche Begleitung während des Studiums.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.