Über den Pflegedienst
Die Diakoniestation Linden ist ein ambulanter Pflegedienst mit langjähriger Erfahrung in der Stadt Linden (Landkreis Gießen) und Umgebung. Sie bietet eine bedürfnisorientierte Pflege, die Respekt, Höflichkeit und die Wahrung der Intimsphäre der Patienten in den Mittelpunkt stellt. Der Pflegedienst sichert eine fachlich kompetente Versorgung durch ausgebildete Pflegefachkräfte mit kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeberatung sowie Betreuung und Unterstützung bei Demenz. Ein besonderes Anliegen ist die Einbindung der Patienten und ihrer Angehörigen in die Pflegeplanung sowie eine offene und respektvolle Kommunikation. Die Diakoniestation arbeitet eng mit Ärzten, Krankenhäusern, Therapeuten und kirchlichen Partnern zusammen und legt Wert auf ein gutes Betriebsklima und umweltbewusstes Wirtschaften. 24-Stunden-Notruf und seelsorgerliche Begleitung runden das Angebot ab.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Bedürfnisorientierte Pflege
Pflege nach individuellen Bedürfnissen unter Wahrung von Respekt und Intimsphäre.
Fachkompetentes Team
Qualifizierte Pflegefachkräfte mit regelmäßiger Fortbildung garantieren höchste Pflegequalität.
24-Stunden Notrufbereitschaft
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit für pflegerische Notfälle sichert Sicherheit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Linden GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr nettes, zuverlässig Personal / Pflegekräfte, haben auch mal Zeit für Gespräche ( Sorgen von Angehörigen) super Umgang mit dem Pflegebedürftigen
Ruhige Lage für Ältere Menschen
Ein sehr schönes Heim!
Häufig gestellte Fragen
Grundsätzlich umfasst der Einzugsbereich die Stadt Linden. Nach Rücksprache kann eine Versorgung auch in umliegenden Gemeinden erfolgen.
Angeboten werden Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeberatung, Betreuungsdienste bei Demenz sowie Schwerstkranken- und Palliativpflege.
Die Diakoniestation Linden bietet eine 24-Stunden Notrufbereitschaft mit rund um die Uhr erreichbaren Pflegefachkräften für pflegerische Notfälle.
Das Team besteht aus Pflegefachkräften, Pflegehilfskräften, Hauswirtschafterinnen, Verwaltungsmitarbeitenden sowie qualifizierten Aushilfen und ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Patienten und Angehörige werden aktiv in die Pflegeplanung einbezogen, regelmäßig informiert und bei der Betreuung begleitet.
Die Versorgung erfolgt bedürfnisorientiert, fachkompetent, mit Rücksicht auf Intimsphäre, offener Kommunikation und unter Einbeziehung aller Beteiligten.