Diakonisches Werk Wittgenstein Logo

Diakonisches Werk Wittgenstein

Top bewerteter Dienst
Schützenstr. 4, 57319 Bad Berleburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonisches Werk Wittgenstein bietet in der Region Wittgenstein umfassende Beratungen, Begleitungen und Pflegeleistungen. Die Selbstbestimmung und das Wohl der Menschen stehen im Mittelpunkt des Handelns, unabhängig von Glauben, Herkunft oder Geschlecht. Mit fachlicher Kompetenz und einer tiefen Motivation unterstützt der Dienst die betreuten Personen individuell gemäß ihren Bedürfnissen und Wünschen. Basierend auf christlichen Werten und Nächstenliebe setzt der Pflegedienst auf eine ganzheitliche Versorgung. Zudem bietet der Dienst eine generalistische Pflegeausbildung auf hohem Niveau, die Theorie und Praxis verbindet und vielfältige Berufsperspektiven eröffnet. Mit standorten in Bad Berleburg und Bad Laasphe/Erndtebrück ist der Pflegedienst regional präsent und stellt qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung, die ihre Arbeit mit Engagement und Herz ausüben. Neben den Pflegeleistungen informiert ein regelmäßiger Newsletter über aktuelle Entwicklungen im Dienst.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

153 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege und Beratung

Individuelle Betreuung, abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Wünsche.

Christlich geprägte Dienstleistung

Pflege und Unterstützung basieren auf christlichen Werten und Nächstenliebe.

Generalistische Pflegeausbildung

Hochqualifizierte Ausbildung mit vielfältigen Berufsperspektiven im Pflegebereich.

Leistungsübersicht

Beratung und Begleitung
Ambulante Pflege vor Ort
Unterstützung bei Alltagsaktivitäten
Pflege nach individuellen Bedürfnissen
Pflegeausbildung und Fortbildung
Information und Begleitung bei gesundheitlichen Fragen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 29. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.4

Diakonisches Werk Wittgenstein liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.9 (17 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
15
4
0
3
0
2
0
1
0
Andrea Gerhard
vor 6 Jahren

Hier wird in verschiedenen Fachabteilungen mit Rat und Tat geholfen. Ob es um Suchtberatung, Pflege zu Hause oder Schuldenberatung geht, hier sind nette kompetente Fachmänner un...

Katja Junghanns
vor 6 Jahren

Die Mitarbeiter/innen des Diakonischen Werkes in BLB sind ansprechbar bei allen Problemen. Danke, daß es euch gibt.

norbert jenke
vor 5 Jahren

Schöne Feiertage

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Diakonische Werk Wittgenstein ist in der Region Wittgenstein mit Standorten in Bad Berleburg und Bad Laasphe/Erndtebrück tätig.

Die Pflege basiert auf christlichen Werten und dem Prinzip der Nächstenliebe, wobei Selbstbestimmung und Wohl des Einzelnen im Mittelpunkt stehen.

Der Dienst bietet eine generalistische Pflegeausbildung, die Theorie und Praxis verbindet und vielseitige berufliche Perspektiven eröffnet.

Ja, die Pflege wird individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden abgestimmt.

Ja, es erscheint ein regelmäßiger Newsletter mit Einblicken in das Team und aktuellen Ereignissen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.