Die Ambulante häusliche Krankenpflege Eva-Maria Scheer

Top bewerteter Dienst
Salvador-Allende-Straße 32, 39126 Magdeburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Die Ambulante häusliche Krankenpflege Eva-Maria Scheer bietet professionelle und individuelle Pflegeleistungen im häuslichen Umfeld seit 1991. Ziel ist es, pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen eine umfassende Versorgung entsprechend ihrer persönlichen Gesundheits-, Lebens- und Wohnsituation anzubieten, um die Lebensqualität zu erhalten. Das Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften, die regelmäßig geschult werden, um nach aktuellen Expertenstandards zu pflegen. Besonderer Wert wird auf Mitarbeiterzufriedenheit gelegt, da diese die Patientenzufriedenheit fördert. Zur Qualitätssicherung gehören Fortbildungen, Fallbesprechungen und regelmäßige Dienstberatungen. Der Pflegedienst arbeitet mit allen gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen zusammen und unterstützt bei Anträgen und Pflegehilfsmitteln. Die Pflegeleistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, sowie ergänzende Betreuungs- und hauswirtschaftliche Leistungen. Eine 24h-Erreichbarkeit bietet zusätzlich Sicherheit für Pflegebedürftige und Angehörige. Individuelle Beratung und Unterstützung runden das umfassende Serviceangebot ab.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

26 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Hochqualifiziertes Pflegefachpersonal

Regelmäßige Schulungen und kontinuierliche Weiterbildung gewährleisten Pflege auf dem neuesten Stand der Expertenstandards.

Individuelle und flexible Pflegezeiten

Pflegezeiten werden bedarfsgerecht und nach Absprache an die individuelle Situation der Patienten angepasst.

Umfassende Qualitätssicherung

Monatliche Mitarbeiterschulungen, Fallbesprechungen und Qualitätsmanagement sichern einen hohen Pflegestandard.

Leistungsübersicht

Patientenorientierte Pflege durch Fachkräfte
Individuelle Anpassung der Pflegezeiten nach Absprache
Grundpflege gemäß SGB XI
Behandlungspflege gemäß SGB V nach ärztlicher Anordnung
Pflegeberatungseinsätze bei Geldleistungen gemäß § 37 SGB XI
Verhinderungspflege
Zusätzliche Betreuungsleistungen gemäß § 45b SGB XI
Hauswirtschaftliche Leistungen
24h Erreichbarkeit durch Rufweiterschaltung
Beratung bei Fragen zur Pflegeversicherung
Hilfestellung bei Anträgen
Individuelle Beratung von pflegenden Angehörigen
Beantragung und Beschaffung von Pflegehilfsmitteln

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.0

"Die Ambulante'' häusliche Krankenpflege Eva-Maria Scheer ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, zusätzliche Betreuungsleistungen sowie hauswirtschaftliche Leistungen an.

Qualität wird durch monatliche Mitarbeiterschulungen, Fallbesprechungen, Qualitätszirkel, wöchentliche Dienstberatungen und kontinuierliche Überarbeitung der Pflegeplanung gewährleistet.

Ja, der Pflegedienst ist Vertragspartner aller gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen.

Die Pflegezeiten werden individuell angepasst und nach Absprache flexibel gestaltet, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.

Ja, der Pflegedienst ist durch Rufweiterschaltung rund um die Uhr erreichbar.

Ja, der Pflegedienst hilft bei der Beantragung und Beschaffung von Pflegehilfsmitteln.

Der Pflegedienst bietet individuelle Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.