Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Die Schwestern kommen ist seit 1994 eine etablierte Institution im Herzen von Essen-Haarzopf. Mit fast 30 Jahren Erfahrung bietet das qualifizierte Team aus examinierten Krankenschwestern, Altenpflegerinnen und Pflegefachkräften individuelle und einfühlsame ambulante Pflege. Der Dienst stellt die Betreuung zu Hause in den Mittelpunkt und unterstützt bei Grund- und Behandlungspflege, Kurzzeit- sowie Verhinderungspflege und Pflegeberatung. Zuverlässigkeit, Professionalität und ein umfassendes Serviceangebot zeichnen den Pflegedienst aus. Neben der körperbezogenen Pflege wird auch hauswirtschaftliche Hilfe angeboten, zum Beispiel beim Kochen und Wäsche waschen. Die Schwestern kommen beraten gründlich zu Leistungen, Kosten und Pflegeversicherung und übernehmen Qualitätssicherungsnachweise. Die häusliche Krankenpflege umfasst Leistungen wie Wundversorgung und Insulingabe, welche von der Krankenkasse bei ärztlicher Verordnung übernommen werden. Ein engagiertes Team begleitet kompetent und verständnisvoll in allen Pflegefragen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeberatung
Professionelle Beratung zur Ermittlung des persönlichen Pflegebedarfs und passgenaue Pflegeplanung.
Erfahrenes Fachpersonal
Langjährig ausgebildete und geprüfte Pflegefachkräfte für eine zuverlässige und einfühlsame Betreuung.
Umfassende häusliche Versorgung
Ganzheitliche Unterstützung von Grundpflege bis zu hauswirtschaftlichen Tätigkeiten direkt im eigenen Zuhause.
Leistungsübersicht
- Pflegeberatung
- Kurzzeitpflege nach §42 SGB XI
- Grundpflege
- Behandlungspflege
- Verhinderungspflege nach §39 SGB XI
- Häusliche Krankenpflege
- Wundversorgung
- Insulingabe
- Hauswirtschaftliche Unterstützung (Kochen, Wäsche waschen, Geschirr spülen)
- Erstellung von Qualitätssicherungsnachweisen
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Kurzzeit- sowie Verhinderungspflege, häusliche Krankenpflege sowie hauswirtschaftliche Hilfe an.
Die Pflegedienstmitarbeiter beraten individuell, ermitteln den persönlichen Pflegebedarf und informieren über Leistungen und Kosten.
Die Kosten werden ganz oder teilweise von der Pflegekasse bzw. Krankenkasse übernommen, sofern eine ärztliche Verordnung und Genehmigung vorliegt.
Das Team besteht aus examinierten Krankenschwestern, Altenpflegerinnen und weiteren Pflegefachkräften mit langjähriger Erfahrung.
Ja, der Pflegedienst bietet Kurzzeitpflege zur vorübergehenden Unterstützung nach §42 SGB XI an.
Ja, es werden Tätigkeiten wie Kochen, Wäsche waschen und Geschirr spülen angeboten, um den Alltag zu erleichtern.