DRK Ambulante Pflege Börde Wolmirstedt Logo

DRK Ambulante Pflege Börde Wolmirstedt

Julius-Brehmer-Str. 9, 39326 Wolmirstedt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Ambulante Pflege Börde Wolmirstedt bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Senioren, Kranke und Menschen mit Behinderungen in vertrauter häuslicher Umgebung. Der Dienst stellt individuelle Pflege- und Betreuungsangebote bereit, um die Selbständigkeit seiner Klienten so lange wie möglich zu erhalten und eine Krankenhaus- oder Heimunterbringung zu vermeiden. Das Leistungsspektrum umfasst körperbezogene Pflegemaßnahmen wie Körperpflege und Mobilisation sowie medizinische Behandlungspflege, z.B. Verbandswechsel und Medikamentengabe. Ergänzend werden hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung bei Alltagsgestaltung und Verhinderungs- sowie Kurzzeitpflege angeboten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der engen Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenkassen zur optimalen Versorgung. Der Pflegedienst ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes und bedient neben Wolmirstedt auch weitere Standorte in der Region Börde. Die Beratung ist individuell und unterstützt Angehörige bei Pflegeanträgen und Finanzierung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

109 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Passgenaue Pflege- und Betreuungsangebote, maßgeschneidert auf die individuelle Lebenssituation.

Medizinische Behandlungspflege

Qualifizierte Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen durch ausgebildetes Fachpersonal.

Verhinderungs- und Kurzzeitpflege

Flexible Unterstützung bei der Ersatzpflege für Pflegepersonen und temporäre Entlastung.

Leistungsübersicht

Körperbezogene Pflegemaßnahmen (Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Prophylaxen)
Medizinische Behandlungspflege (Injektionen, Verbände, Katheterversorgung, Medikamentengabe)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigung)
Betreuung und Hilfe bei der Alltagsgestaltung
Verhinderungspflege für temporäre Ersatzpflege
Kurzzeitpflege nach Krankenhausentlassung
Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
Individuelle Pflegeplanung und Beantragung von Pflegeleistungen
Ambulante Begleitung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen
Tagespflege mit sozialen und pflegerischen Leistungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,0 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 13. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,0

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
2.0

DRK Ambulante Pflege Börde GmbH, Bereich Wolmirstedt liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (13 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
10
4
2
3
0
2
0
1
0
Fabian Müller
vor 2 Jahren

Über das Rote Kreuz kann man hier wenig meckern. Sitzen schließlich ASB und Johanniter in der Rettungswache, diese sind je nach Besatzung mal mehr mal weniger Freundlich

Ich bin froh, dass es sowas gibt,denn im normalen Geschäft, kann man manche Sachen kaum bezahlen.

Daniel Stradtmann
vor 3 Jahren

Sehr nette Mitarbeiter, reibungsloser Ablauf ohne viel Wartezeit. Super organisiert.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflegeleistungen sind für hilfe- und pflegebedürftige Menschen möglich, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Unterstützung im Alltag benötigen.

Die körperbezogene Pflege beinhaltet Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Haut- und Mundpflege sowie Maßnahmen zur Prophylaxe von Druckgeschwüren und Gelenkversteifungen.

Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete medizinische Maßnahmen wie Verbandswechsel, Injektionen oder Medikamentengabe, die von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.

Verhinderungspflege ermöglicht die Ersatzpflege für pflegende Angehörige bei Urlaub oder Krankheit, bis zu vier Wochen im Jahr, mit Kostenübernahme durch die Pflegekasse auf Antrag.

Tagespflege unterstützt pflegebedürftige Menschen durch soziale Betreuung, pflegerische Unterstützung und ermöglicht Angehörigen zeitweise Entlastung bei der Pflege.

Der Pflegedienst berät persönlich vor Ort, erstellt ein auf den Bedarf abgestimmtes Angebot und unterstützt bei Fragen zur Finanzierung und Beantragung von Leistungen.

Das Angebot ‚Ambulante Begleitung‘ unterstützt Menschen mit seelischer Behinderung oder Suchterkrankung in selbständigem Leben, bietet individuelle Betreuung und soziale sowie kulturelle Aktivitäten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.